Geschäftsführer Klaus Wammes nahm den Preis am 28. September in Erfurt entgegen. Die hochkarätige Jury wählte Global LightZ unter insgesamt 29 Bewerbern innerhalb der Kategorie aus. Sie begründete dies damit, dass „V-Light“ von Global LightZ „den Markt mit vielfältigen Möglichkeiten bereichert und gute Aussichten im Wettbewerb um die Nachfolge der Glühlampe hat“.
„Grundlagenforschung war von Anfang an ein zentraler Baustein unseres Unternehmens“, kommentiert Geschäftsführer Klaus Wammes. „Der Innovationspreis bestätigt uns darin, dass es Sinn macht, im Beleuchtungsbereich ganz neue Wege zu gehen – gerade jetzt, wo die Glühlampe zum Auslaufmodell geworden ist. Nun suchen wir Partner, mit denen wir unsere Lichtquellen auch dem Endanwender zugänglich machen können.“
An jedem ersten Donnerstag im Monat können sich Leuchtenhersteller, Architekten, Lichtplaner und Entwickler von branchenspezifischen Anwendungen in Workshops mit Klaus Wammes über die Funktionsweise der e³-Lampen informieren und Kooperationsmöglichkeiten erörtern.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...