18. Juli 2011

„Energie-Tour“

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht besuchte am 18. Juli den Lichtquellenhersteller Global LightZ in Breitungen. Rüdiger Simon, Managing Director von Global LightZ, hat der Ministerpräsidentin die Grundlagen der patentierten e³-Lichtquellen des Unternehmens vorstellt und bei einem Rundgang durch die Labors und Fertigungseinrichtungen die praktische Umsetzung demonstriert.

Mitarbeiter von Global LightZ bei der Herstellung von e³ Plasmalampen [Bild: Global LightZ GmbH]

Vom 14. bis 29. Juli besucht die Ministerpräsidentin im Zuge ihrer Thüringen-Tour, die in diesem Jahr den Schwerpunkt Energie hat, 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen, die im Bereich Regenerative Energien und Ressourceneffizienz tätig sind. Global LightZ ist das einzige Unternehmen aus dem Bereich der Lichttechnologie, das die Ministerpräsidentin auf der Energie-Tour besuchen wird.



Global LightZ entwickelt und produziert in Breitungen e³-Plasmalampen, an denen das Unternehmen die Patente hält. Wie Energiesparlampe und LED ist die e³-Plasmalampe eine energieeffiziente Alternative zur Glühlampe. Ihre Ökobilanz ist jedoch besser als die aller anderen elektrischen Leuchtmittel, da sie mit sehr wenig Energieverbrauch produziert und entsorgt werden kann. Zudem kommen e³-Plasmalampen ohne Kühlkörper aus. Für die auf e³-Technologie basierende Plasmalampe „V-Light“, die als weltweit einzige Lichtquelle das Farbspektrum des Tageslichts mit einer einzigen Lampe nachbilden kann, wurde Global LightZ mit dem Innovationspreis Thüringen 2010 sowie der Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2011“ prämiert.

„Stromsparen und der Umstieg auf Regenerative Energien gehören zusammen. Unsere Technologie will dazu beitragen, die gigantischen Energiesparpotenziale in der Beleuchtung zu erschließen“, erklärt Rüdiger Simon. „Das Interesse von Frau Ministerpräsidentin Lieberknecht an der e³-Technologie freut uns, weil es einen politischen Willen zur Unterstützung energiesparender Lichtlösungen zum Ausdruck bringt.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de