22. August 2011

Leuchtendes Möbeldesign

Nur 3 mm breit sind die e³-Plasmalampen von Global LightZ. Dadurch lassen sie sich in Möbelstücken unsichtbar verbauen – etwa zwischen Holz und Glasscheibe in einer Vitrine. Da sie sehr gleichmäßig nach allen Seiten abstrahlen, ermöglichen sie neuartige Lichteffekte im Möbeldesign.

Die von einer oder allen Seiten beleuchteten Glasböden einer Vitrine wirken bei eingeschaltetem Licht undurchsichtig transluzent und scheinen von innen heraus zu leuchten [Bild: Global LightZ GmbH]

Die von einer oder allen Seiten beleuchteten Glasböden einer Vitrine wirken bei eingeschaltetem Licht undurchsichtig transluzent und scheinen von innen heraus zu leuchten [Bild: Global LightZ GmbH]

So wirken die von einer oder allen Seiten beleuchteten Glasböden einer Vitrine bei eingeschaltetem Licht undurchsichtig transluzent und scheinen von innen heraus zu leuchten, wie man es bisher nur von OLEDs kennt. Da die Glasröhren der e³-Plasmalampen in vielfältigen Formen und Varianten gefertigt werden können, stimmt Global LightZ seine Lampen im Rahmen von Projektgeschäften auf die individuellen Designwünsche von Möbelherstellern ab.



Obwohl ähnlich energieeffizient wie LEDs, bieten die patentierten e³-Plasmalampen auch als gleichmäßige Flächen- oder Linienstrahler gerade in der indirekten Beleuchtung Möglichkeiten, die über die der punktförmig abstrahlenden Leuchtdioden hinausgehen. Dass die  e³-Plasmalampen ohne massive Kühlkörper oder aufwendige Optiken verbaut werden können, erhöht ebenfalls die Designfreiheit.

Die e³-Plasmalampen sind dimmbar und werden vom Hersteller in verschiedenen Farbtemperaturen angeboten. Mit den standardmäßig verfügbaren Lichtfarben „Candle-light“ (2.000 K) und „Skylight“ (10.000 K) lassen sich, abgestimmt auf Farbe und Form der Möbel, verschiedene Lichtstimmungen erzeugen. Seit Kurzem wird unter dem Produktnamen „V-Light“ von Global LightZ auch eine Version angeboten, deren Farbtemperatur zwischen 2.000 und 10.000 K stufenlos regelbar ist.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de