So wirken die von einer oder allen Seiten beleuchteten Glasböden einer Vitrine bei eingeschaltetem Licht undurchsichtig transluzent und scheinen von innen heraus zu leuchten, wie man es bisher nur von OLEDs kennt. Da die Glasröhren der e³-Plasmalampen in vielfältigen Formen und Varianten gefertigt werden können, stimmt Global LightZ seine Lampen im Rahmen von Projektgeschäften auf die individuellen Designwünsche von Möbelherstellern ab.
Obwohl ähnlich energieeffizient wie LEDs, bieten die patentierten e³-Plasmalampen auch als gleichmäßige Flächen- oder Linienstrahler gerade in der indirekten Beleuchtung Möglichkeiten, die über die der punktförmig abstrahlenden Leuchtdioden hinausgehen. Dass die e³-Plasmalampen ohne massive Kühlkörper oder aufwendige Optiken verbaut werden können, erhöht ebenfalls die Designfreiheit.
Die e³-Plasmalampen sind dimmbar und werden vom Hersteller in verschiedenen Farbtemperaturen angeboten. Mit den standardmäßig verfügbaren Lichtfarben „Candle-light“ (2.000 K) und „Skylight“ (10.000 K) lassen sich, abgestimmt auf Farbe und Form der Möbel, verschiedene Lichtstimmungen erzeugen. Seit Kurzem wird unter dem Produktnamen „V-Light“ von Global LightZ auch eine Version angeboten, deren Farbtemperatur zwischen 2.000 und 10.000 K stufenlos regelbar ist.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...