12. November 2012

Erste LED-Stehleuchte mit Schwarmintelligenz

Gutes Licht am Arbeitsplatz ist essentiell. Schließlich sorgt eine perfekt abgestimmte Beleuchtung für mehr Wohlbefinden, mehr Produktivität und mehr Kommunikation am Arbeitsplatz. Mit der LED-Stehleuchte SFERA setzt Zumtobel neue Maßstäbe in diesem Bereich - vor allem, was Anpassungsfähigkeit und individuelle Lichtqualität betrifft.

SWARMCONTROL bietet zwei wesentliche Funktionen: die Korridor- und die Anwesenheitsfunktion [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Bei der Zumtobel LED-Stehleuchte SFERA kommt erstmals die innovative SWAMRMCONTROL-Technologie zum Einsatz [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Doch SFERA bietet mehr als nur bestes Licht. Sie überzeugt auch bei der Energieeffizienz. Möglich wird dies durch die Kombination von SENSCONTROL III, der neuesten Version des adaptiven Lichtmanagements von Zumtobel, und der innovativen SWARMCONTROL-Technologie, die bei der LED-Stehleuchte erstmalig zum Einsatz kommt.



Mehr Flexibilität und ein individuelleres Licht sind die herausragenden Merkmale der bahnbrechenden SWARMCONTROL-Technologie von Zumtobel. Dank ihr werden die Leuchten untereinander automatisch zu einem Schwarm konfiguriert. Und das ohne zusätzliche Software. Auch wenn sich die Anordnung der Arbeitsplätze im Büro verändert, erfolgt mit SWARMCONTROL eine schnelle und einfache Anpassung auf veränderte Raumsituationen.

Neben diesem Alleinstellungsmerkmal zeichnen zwei Funktionen SWARMCONTROL aus: die Korridor- und die Anwesenheitsfunktion. Erstere bietet vor allem Sicherheit und Orientierung, denn mittels eines integrierten Bewegungsmelders dimmen die Leuchten nach und nach hoch und weisen so den Weg zum Arbeitsplatz. Die Anwesenheitsfunktion hingegen sichert ideale Lichtverhältnisse von bis zu 500 Lux mittlerer Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz, wobei sich die Lichtmenge jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Zudem bildet sich in Abhängigkeit zum verfügbaren Tages- und Kunstlicht durch ein Funksignal an die Nachbarleuchten eine Lichtwolke, die für eine optimale und angenehme Raumatmosphäre sorgt und gleichzeitig mehr Sehkomfort für die unterschiedlichen Aufgaben bietet.

Darüber hinaus garantiert die SFERA dank der patentierten MPO+ Optik ein blendfreies Arbeiten am Bildschirm oder am Tablet-PC. Mit Lichtmengen von zirka 6.300 Lumen, einer geringen Anschlussleistung von 70 Watt und einer LED-Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden sowie der hochwertigen Materialisierung unterstreicht sie ihren hohen Anspruch an Effizienz und Nachhaltigkeit.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de