21. Juli 2010

Mildes Licht V - Die neue Generation

Fast 30 Prozent effizienter als das Vorgängermodell - damit ergänzt die neue Generation Mildes Licht V von Zumtobel die bewährte Produktvorteile um einen Quantensprung in der Effizienz. Die weiche Formensprache wurde mit modernster Lichttechnik kombiniert, so dass der Leuchtenwirkungsgrad bis zu 95 Prozent beträgt.

Mildes Licht V ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzepts Mildes Licht [Bild: Zumtobel GmbH]

In einem beeindruckenden Design zeigt die neue Generation der Milden Licht Leuchten eine konkurrenzlose Effizienz - die weichere Formensprache des Designers James Irvine wurde mit einer kompromisslosen Lichttechnik kombiniert [Bild: Zumtobel GmbH]

Die Leuchte wird als LED-Version und mit Leuchtstofflampentechnik angeboten [Bild: Zumtobel GmbH]

Der Leuchtenbetriebswirkungsgrad der Leuchte Mildes Licht V konnte auf beeindruckende 95 Prozent erhöht werden [Bild: Zumtobel GmbH]

In der Leuchte Mildes Licht V stecken drei Jahre Entwicklungsarbeit und eine Anlageinvestition in Höhe von 6 Millionen Euro [Bild: Zumtobel GmbH]

Mildes Licht V ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des erfolgreichen Leuchtenprogramms Mildes Licht. Dieses von Zumtobel vor zwanzig Jahren entwickelte Konzept hat die klassische Bürobeleuchtung maßgeblich revolutioniert und eine neue Sichtweise auf die Qualität von Lichtlösungen bewirkt. Die erhöhte Leistung resultiert aus einer Kombination von Verbesserungen an den Optiken, der Abdeckung und dem Wärmemanagement. Die mittige Optik, die in linsenförmiger Ausführung und mit Mikrolamellen erhältlich ist, wurde komplett verändert, um mehr Licht durchzulassen. Der Innenreflektor verfügt über einen Reflexionsgrad von 98 Prozent, und die früher opalen Abdeckungen in den Lichtkammern sind nun prismatisch. Der Cool Spot Optimiser ermöglicht den Betrieb der Leuchtmittel bei optimaler Temperatur, was die Leistung und die Lebensdauer verlängert.



Mit der Orientierung auf Ressourcen schonende Beleuchtungsmöglichkeiten stand für Zumtobel fest, dass auch das hervorragende Konzept Mildes Licht in Bezug auf die technischen Werte einer Verjüngung unterzogen und gleichzeitig auf die LED-Technologie umgestellt werden sollte. „Design for efficiency“ war die Designvorgabe, die in einem Wettbewerb ausgeschrieben wurde. Als Sieger konnte sich der in Mailand lebende Designer James Irvine an die Neuinterpretation wagen. Mit viel Gespür für die Geschichte und den Anspruch an die sehr erfolgreiche Leuchtenfamilie machte sich der Designer an die formale und technische Überarbeitung. Mit Erfolg – die Generation Mildes Licht V überzeugt durch beeindruckende technische Werte und gestalterische Raffinesse.

James Irvine dazu: „Es wäre unpassend, eine allzu fließende Form für ein Produkt wie Mildes Licht V einzusetzen: Wenn man einen Raum betritt, sieht man viele dieser Leuchten in Reihen an der Decke, eine ständige Wiederholung desselben Produkts. Hier muss man eine Sprache finden, die auch in der Wiederholung wohltuend ist.“

In der Leuchte Mildes Licht V stecken drei Jahre Entwicklungsarbeit und eine Anlageinvestition in Höhe von 6 Millionen Euro - sie gilt als die technisch aufwendigste Leuchte im Format 600 mm x 600 mm, die je hergestellt wurde.

Neben der Ausführung mit Leuchtstofflampen wird Mildes Licht V auch als LED-Variante mit stabilem Weißlicht (stable white) mit 4.000 Kelvin Farbtemperatur angeboten.

Für die Leuchtenserie Mildes Licht V gilt eine fünfjährige Produktgarantie inklusive 
Betriebsgeräte und LED. Ein großer Teil der Produktfamilie hat auch die anspruchsvolle eco+-Klassifizierung, die Zumtobel zur Kennzeichnung besonders energieeffizienter Produkte entwickelt hat. Alle Mildes Licht V Einbauleuchten werden generell mit dem neuen universalen Linect  Leuchten-Verbindungssystem angeboten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de