15. April 2011

Fit für die Zukunft

Light Fields Leuchten sind mit ihrem zeitlosen Design die Meister der geradlinigen Büro-Architektur. Mit der Entwicklung einer umfassenden LED-Serie geht Light Fields nun den Schritt in die Zukunft. Als direkt strahlende Einbau-, Anbau- und Pendelleuchte ist Light Fields LED vielseitig einsetzbar und selbst für Clusteranordnungen bestens geeignet.

Die Leuchtenserie Light Fields gibt es nun fast vollständig in LED-Technologie. Ein hochwertiger Aluminiumrahmen und eine glasklare Abdeckung aus PMMA sorgen für ein brillantes Erscheinungsbild und geringe Schmutzempfindlichkeit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Über das für LED perfektionierte MPO+ System werden die LED-Lichtpunkte homogen aufgelöst und das Licht optimal entblendet [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Light Fields Mini LED reiht sich in das einheitliche Design der Light Fields LED-Leuchten ein. Als kompakte Einbauleuchte erweitert die Mini-Version die Einsatzmöglichkeiten in Korridoren und Randzonen [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Mit dem Wechsel auf die LED-Technologie zählt die Zumtobel Flächenleuchte mit über 70 Lumen pro Watt zu den effizientesten ihrer Art. In Kombination mit geringen Wartungskosten und langen Lebensdauern macht sich die Investition in die sehr gute Lichtqualität der LED-Leuchten schnell bezahlt. Mit dem LED-Entwicklungsschritt ermöglicht Zumtobel mit der Leuchtenserie gebäudeweite Lichtkonzepte in einem durchgängigen Design.



Die Leuchtenserie Light Fields LED überzeugt in zwei Hinsichten: Optisch durch das neue ebenmäßige Erscheinungsbild, technologisch durch eine perfekte Blendbegrenzung und hohe Leuchteneffizienz. Die klassische, auf das Wesentliche reduzierte Linienführung bleibt unverändert, so dass sich die Zumtobel Leuchte nach wie vor unauffällig aber wirkungsvoll in Raum und Architektur integriert.  Die sehr homogen und dennoch lebendig wirkende Lichtaustrittsfläche verleiht den Light Fields LED eine noch edlere Formensprache. Bis zu 360 LED sorgen auf der Lichtaustrittsfläche für eine Homogenität und Brillanz des Lichts, die mit herkömmlichen Leuchtstofflampen nicht zu erreichen sind.

Mit ihren optischen und technologischen Eigenschaften erfüllt Light Fields LED alle Anforderungen der für 2011 überarbeiteten Norm EN12464 zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Die bewährte Mikropyramidenoptik MPO+ wurde für Light Fields LED perfektioniert und garantiert eine optimale Entblendung sowohl für senkrecht stehende als auch für stark geneigte Bildschirme. Zusätzlich sorgen reduzierte Leuchtdichten bei steilen Winkeln dafür, dass Arbeitsplätze flexibel und leuchtenunabhängig angeordnet werden können. Eine Eigenschaft, die in modernen Bürostrukturen immer stärker gefordert wird. Mit Farbwiedergabe-Eigenschaften von Ra 80 und stabilen Farbtemperaturen von 3000 oder 4000 Kelvin beweist Light Fields LED eine sehr gute Lichtqualität – gepaart mit einer Leuchtmittellebensdauer von 50.000 Stunden bei 70% verbleibendem Lichtstrom.

Die notwendige Kühlung der LED erfolgt über die Leuchtenrückwand und macht einen voluminösen Kühlkörper überflüssig. So ist eine geringe Bauhöhe der Leuchten gewährleistet. Damit sind die LED-Einbau-, Anbau- und Pendelleuchten – in quadratischer Form und im Langfeld-Format – auch bei abgehängten Decken und niedrigen Raumhöhen optimal einsetzbar.

Light Fields LED ist grundsätzlich DALI-dimmbar im Bereich von 3 bis 100 Prozent und macht somit den Einstieg in tageslicht- und präsenzgesteuerte Lichtlösungen denkbar einfach. Alle gängigen Zumtobel Lichtsteuerungssysteme sind mit Light Fields LED kompatibel. Sie liefern vielseitige Möglichkeiten an individuellen Lichtstimmungen und Energieeinsparpotentialen.

Abgerundet wird das Portfolio durch Light Fields Mini LED. Die kompakte Einbauleuchte leistet insbesondere in Randzonen und Korridoren mit identischem Design wertvolle Dienste. Für das Produktprogramm gilt eine Garantie von fünf Jahren. Die Leuchtenserie wird ab Mai 2011 verfügbar sein.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de