19. Juli 2011

Unsichtbares Licht

Zumtobel bringt mit dem modularen LED-System Microtools eine Regalbeleuchtung auf den Markt, die mit minimalistischer Form, hochwertiger Ausführung und sehr guter Lichtqualität überzeugt. Das zurückhaltende LED-System ist für den Ein- oder Anbau in Holzregalen, sowie den Anbau an Glas- und Metallböden geeignet.

Ob Schmuck, Accessoires, Kosmetika oder Feinkost – das sehr dezente LED-System Microtools setzt in Zukunft jede Ware mit einer hohen Farbwiedergabe gezielt und schonend in Szene [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Nahezu unsichtbar integriert sich das neue LED-System Microtools in Regale und Vitrinen. Die LED-Spots gelten aktuell zu den kleinsten, auf dem Markt verfügbaren [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die 1,2 W starken LED-Chips lassen sich aufgrund der erheblich reduzierten Wärmestrahlung nahe am Produkt oder Exponat platzieren [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die 1,2 W starken LED-Lichtköpfe lassen sich zu unterschiedlichen Modulen kombinieren. Je nach Wunsch erfolgt die Zusammenstellung für eine homogene Allgemeinbeleuchtung, eine präzise Akzentbeleuchtung oder eine Kombination aus beidem [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Um eine differenzierte und äußerst flexible Ausleuchtung zu garantieren, sind unterschiedliche, einfach kombinierbare Module verfügbar – für Allgemeinbeleuchtungen, Akzentuierungen oder auch als Kombination. Die installierte LED-Technologie zeigt dabei ihre Stärken auf kleinstem Raum: Die miniaturisierten Lichtköpfe sind so weit wie möglich in die Module integriert.



Der zum Ausrichten der Spots und zum Wechseln der Optiken dienende Frontring ragt nur 4mm aus dem Modul heraus. So bleiben die Lichtquellen für den Betrachter nahezu unsichtbar. Das Licht entfaltet seine ganze Wirkungskraft auf die ausgelegte Ware. Die gezielten Lichtakzente betonen selbst kleine Produktdetails und heben diese elegant hervor.

Die LED-Spots und Profile sind aus silber eloxiertem Aluminium gefertigt und hochwertig verarbeitet. Mit ihren stark reduzierten Abmessungen zählen die kardanischen Lichtköpfe aktuell zu den kleinsten auf dem Markt verfügbaren.

Die 1,2 W starken LED-Chips lassen sich aufgrund der erheblich reduzierten Wärmestrahlung nahe am Produkt oder Exponat platzieren: So können bei deutlich geringerer Anschlussleistung herkömmliche Niedervolt-Halogenstrahler ohne Qualitätsverluste ersetzt werden. Mit der intelligenten Bündelung des LED-Lichts werden alle Anforderungen für den Museums- und Ladenbau optimal erfüllt. Ausstrahlungswinkel von Spot (16°) bis Very Wideflood (68°) sorgen dafür, dass  einzelne Objekte durch gezielte Lichtakzente in den Fokus rücken, während die übrigen Regalbereiche homogen und gleichmäßig ausgeleuchtet werden.

Um für jedes Objekt die bestmögliche Authentizität und Akzentuierung zu schaffen, können die Microtools LED-Module in zwei Farbtemperaturen, warm- und neutralweiß, bestellt werden. Die sehr hohe Farbwiedergabe von wahlweise Ra > 80 oder Ra > 90  unterstreicht den Qualitätsanspruch des LED-Systems. Zumtobel verwendet dabei ausschließlich sorgfältig selektierte LED-Chips mit dem feinsten auf dem Markt verfügbaren Binning. Dies garantiert, dass im direkten Vergleich der Lichtköpfe keine Farbtemperaturunterschiede wahrnehmbar sind. Ein weiterer Vorteil der modernen LED-Technologie sind die langen Wartungsintervalle: Sie empfehlen Microtools vor allem dort, wo ein ungestörter Geschäftsbetrieb essentiell ist.

Die Installation ist leicht in drei Schritten gemacht: Zunächst wird das Montageprofil im oder am Regal befestigt. Anschließend werden die LED-Module einfach auf das Profil geklipst und zusammengeschoben. Das Steuern und Regeln von Helligkeiten kann modulunabhängig erfolgen. Die volle DALI-Kompatibilität und die Einbindung in die Lichtmanagementsysteme Dimlite, Emotion und Litenet versprechen ein Höchstmaß an Flexibilität: Die Möglichkeit, Decken-, Wand- oder Schaufensterbeleuchtung mit der Regalbeleuchtung zu vernetzen, eröffnet den Zugang zu einer Vielzahl an attraktiven Lichtstimmungen. Sogar die Intensität des Tageslichts kann somit berücksichtigt werden.

Zumtobel vergibt auf das gesamte Produktprogramm eine Garantie von fünf Jahren.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de