08. März 2010

Light+Building 2010 - Zumtobel baut eine Stadt des Lichtes

Zumtobel setzt gleich mit mehreren Initiativen und Produktneuheiten Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Energieeffizienz. So wird es ab 1. April 2010 auf alle Zumtobel Leuchten eine 5-jährige Garantie geben und so seinen Anspruch als einem der führender Hersteller von designorientierten Leuchten mit höchstem technischen Gebrauchswert unterstreichen.

Auf dem knapp 650 Quadratmeter großen Zumtobel Messestand in der Festhalle flaniert der Besucher durch eine Stadt des Lichtes [Bild: Zumtobel GmbH]

Mildes Licht V ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzepts Mildes Licht [Bild: Zumtobel GmbH]

Kostenbewusste Alternative zu konventionellen Downlights - Panos Infinity LED Downlights [Bild: Zumtobel GmbH]

Zumtobel stellt mit der Strahlerserie Discus eine speziell für LED entwickelte Strahlergeneration vor [Bild: Zumtobel GmbH]

Auf dem knapp 650 Quadratmeter großen Messestand in der Festhalle  flaniert der Besucher durch eine Stadt des Lichtes, die unter dem Motto „LEDs control light“ mit faszinierenden LED-Lichtlösungen begeistert. Herzstück des Messestandes ist der Future Cube, der einen Blick in die Zukunft der Gebäudeplanung ermöglicht. In Zusammenarbeit mit führenden Herstellern gelang unter Federführung des renommierten Architekten Stefan Behnisch eine Zukunftsstudie, die wesentliche Impulse für die integrale Planung wirtschaftlich, ergonomisch und energetisch vorteilhafter Gebäude setzen soll. Blickfang um Future Cube ist die Konzeptstudie für eine OLED-Leuchtenserie vom amerikanischen Designstudio Continuum. Die flächige Lichtabstrahlung der organischen LED bietet ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten für Designer und Planer. Zumtobel möchte mit der Leuchtenserie einen bereits jetzt realisierbaren Ansatz für diese neue Leuchtmittelgeneration zeigen.



Mit einem positiven Ausblick bewertet Martin Brandt, COO der Zumtobel AG, die Messe: „Zumtobel ist durch den hohen Designanspruch der Partner für Lichtlösungen, die nicht von kurzfristigen Trends beeinflusst werden. Mit der auf 5 Jahre verlängerten Produktgarantie unterstreichen wir dieses langfristige Denken zum Vorteil unserer Kunden und sind damit eines der ersten Unternehmen der Leuchtenindustrie, das diesen hohen Qualitätsanspruch als Vorteil an seine Kunden weitergibt. Gleichzeitig zeigen wir zukunftsfähige LED-Lichtlösungen für alle Anwendungsbereiche, die die vielfältigen Möglichkeiten dieses neuen Leuchtmittels in technischer und gestalterischer Perfektion vermitteln.“

Highlights

Zumtobel steht als Marke für die perfekte Verbindung von Innovation, Design und Technologie. Um den Austausch des Netzwerks aus Architekten, Planern und Designern  zu intensivieren, veranstaltet Zumtobel ein tägliches Designerfrühstück. Namhafte Designer wie Harald Gründl, James Irvine, Christopher Redfern, Nik Schweiger oder Titus Bernhard geben dabei in einem informellen Rahmen auf dem Zumtobel Stand Informationen über ihre neuesten Produktentwicklungen und Ideen.

Die Produkthighlights spiegeln in diesem Jahr die verstärkte Orientierung auf Ressourcen schonende Entwicklungen und hochwertige LED-Technologie wider. Zumtobel setzt dabei durch seine Kompetenz auf eine Kombination aus hochwertigen LED-Chips, Modulen, erstklassige Kühlung und herausragende Reflektortechnik, um die Möglichkeiten der neuen Technologie besonders effizient zu nutzen.

In einem beeindruckenden Design zeigt die neue Generation der Milden Licht Leuchten eine konkurrenzlose Effizienz  - die weichere Formensprache des Designers James Irvine wurde mit einer kompromisslosen Lichttechnik kombiniert. So konnte der Leuchtenwirkungsgrad der ML V auf sensationelle 87 Prozent erhöht werden. Dies entspricht einer Systemlichtausbeute von 69 Lumen/Watt. Die Leuchte wird als LED-Version und mit Leuchtstofflampentechnik angeboten.

In Zusammenarbeit mit dem Designertrio EOOS entstand ein faszinierendes Strahlerkonzept, das die Vorteile und technischen Gegebenheiten der LED perfekt im Design umsetzt. Das Design folgt der LED – das erstmalig speziell auf die LED Technologie ausgelegte Strahlerdesign fügt sich durch seine flache, zurückhaltende Form perfekt in jede Architektur ein. Die für LEDs notwendige Kühlung ist ein sichtbares Designelement und verleiht dem Strahler ein futuristisches Aussehen.  Gleichzeitig ermöglicht die LED-Technologie eine drastische Reduzierung der Abmessungen, so dass es der Discus nun auf schlanke 28 mm Höhe schafft. Discus wird als Stromschienen- und Deckeneinbaustrahler mit LED-Technik und für kompakte HIT-Leuchtmittel angeboten.

Das Büro Sottsass hat vor mehr als zehn Jahren die Downlight-Serie Panos entwickelt und damit den Grundstein für eine der vollständigsten und erfolgreichsten Downlight-Programme am Markt gelegt. Nun hat Christopher Redfern die Serie an das LED-Lichtzeitalter adaptiert. Reduzierte Formensprache und eine Systemlichtausbeute von bis zu 68 Lumen/Watt zeigen, dass hochwertige LED-Technik inzwischen die klassischen Kompaktleuchtstofflampen in Sachen Effizienz und Lichtqualität überholt hat. Der modulare Aufbau der neuen LED-Downlightserie Panos Infinity ist die zeitgemäße Antwort auf die Anforderungen an einen schonenden Umgang mit Ressourcen.
Zumtobel finden Sie  in Halle 2, Stand B 30




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de