In Zusammenarbeit von Zumtobel und der Fachhochschule Mainz entstand die interaktive Lichtinstallation „hive“. Innenarchitektur- und Kommunikationsdesignstudenten haben einen faszinierenden LED-Lichtschwarm konzipiert, der das Thema Wasser und Natur aufgreift. Der lebendige Schwarm „hive“ wartet über dem Weiher der Wallanlage im Stadtzentrum Frankfurts darauf, Betrachter am Ufer durch seine Intelligenz zu verzaubern.
„Hive“ besteht aus 1.600 einzeln ansteuerbaren LED-Leuchten Capix und hat eine Dimension von 12 x 6 x 4 Metern. Die Lichtinstallation wird durch die farbliche und akustische Bespielung der videofähigen LED-Leuchten zum Leben erweckt. Die Lichtpunkte werden einzeln angesteuert und als auf sich selbst reagierendes System animiert. Über ein Interaktionsfeld können die Besucher mit „hive“ interagieren und dem Lichtschwarm eine immer neue Stimmung geben. Dieses Interaktionsfeld wird in dynamischen Farbverläufen mit Leuchten von spacecannon hinterleuchtet. Für die Capix LED-Leuchten wurde im Rahmen des Projekts ein spezieller Lichtdiffusor entwickelt. Nach der Luminale wird die Fachhochschule das LED-System für Lehr- und Forschungsaktivitäten nutzen.
Die Lichtinstallation „Photosynthese“ des Lichtplanungsbüros JKLD im Palmengarten Frankfurt verdeutlicht den Einfluss von Tageslicht auf Mensch und Natur. Im Eingangsbereich des historischen Gebäudes präsentieren die Lichtplaner die spannende Installation „Photosynthese“, die die Erzeugung von energiereichen Stoffen mit Lichtenergie visualisiert. Mit acht LED-Strahlern Aphrodite von spacecannon, einem Unternehmen der Marke Zumtobel, wird die Natur mit ihren immer wieder neuen Erscheinungen und Rhythmen abgebildet und verdeutlicht so die Wichtigkeit von Tageslicht für den Menschen Ein mehrdimensionales Licht scheint durch die Austrittsspiegel der Strahler zu fließen. So lassen sich die von den Planern gewünschten Veränderungen in Lichtintensität und Lichtfarbe eindrucksvoll umsetzen. Aphrodite ist ein faszinierender LED-Biorhythmusstrahler, der in Zusammenarbeit mit dem Designer Nik Schweiger entstand.
Projekt: „hive“ im Stadtgarten, Frankfurt
Organisatoren: Fachhochschule Mainz
Ausstellungszeiten: 11.4. - 16.4.2010 von 19.00 - 23.00 Uhr
Projekt: „Photosynthese“, Palmengarten, Frankfurt
Organisatoren: JK Lighting Design, Büttelborn
Ausstellungszeiten: 11.4. - 24.4.2010
Presserundgang: 12.4.2010 von 19.00 - 23.00 Uhr
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...
Wie professionelle Lichtgestaltung zur...
Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...