24. Oktober 2013

LIGHT FIELDS evolution - Perfekte Lichtqualität

Für den Einsatz in modernen Office-Umgebungen mit unterschiedlichsten Anforderungen stellt Zumtobel die LED-Leuchtenfamilie Light Fields evolution vor. Light Fields evolution vereint klares Design mit technologischen Innovationen.

Die zum Patent angemeldete litePrint-Lichtleiter-Technologie koppelt das Licht mittels spezifisch entwickelter Lasergravur nach unten aus und schafft eine homogene Lichtverteilung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Light Fields evolution vereint klares Design mit technologischen Innovationen und bietet eine komplette LED-Leuchtenfamilie zur ganzheitlichen Bürobeleuchtung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der 3Dprotect-Reflektor schützt die LED-Module und verhindert effektiv Schäden durch elektrostatische Entladung bei der Installation [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Der 3Dprotect-Reflektor schützt die LED-Module und verhindert effektiv Schäden durch elektrostatische Entladung bei der Installation [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Das Ergebnis ist eine LED-Leuchtenfamilie bestehend aus Einbau-, Pendel-, Anbau-, Wand- sowie Stehleuchte mit einheitlicher Formensprache und schlanker Bauhöhe, die optimal auf die zeitgenössische Büroarchitektur abgestimmt ist.



Ganz gleich ob Arbeiten am Bildschirm, die Bedienung eines Smart Pho-nes oder eines Tablet PCs oder Meetings und Präsentationen: Die LED-Leuchtenfamilie überzeugt stets mit perfekter Lichtqualität, ohne dabei zu blenden. Möglich ist dies durch die patentierte Mikropyramiden-Optik (MPO+). Die Diffusorschicht der Optik löst die LED-Punkte homogen auf und das Licht wird optimal entblendet.

Die Leuchtdichte wird selbst bei hohem Leuchtenlichtstrom konsequent reduziert und liefert so auch bei steilen Abstrahlwinkeln ein angenehm verteiltes Licht. Für die Leuchtenfamilie stehen zwei Farbtemperaturen zur Auswahl (3.000 und 4.000 Kelvin). Mit einem Leuchteffizienzfaktor von bis zu 105 lm/W reduziert sie den Energiebedarf des Gebäudes und leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Wertschöpfung.

Alle Leuchten der Light Fields evolution Familie überzeugen mit ausgezeichneter Lichtqualität und Energieeffizienz. Mit dem Ziel, das beste Licht für Menschen in unterschiedlichen Bürosituationen zu schaffen, kommen in den verschiedenen Leuchtentypen innovative Technologien zum Einsatz.

Für die Einbau-, Anbau- sowie die Wandleuchte hat Zumtobel den 3Dprotect-Reflektor entwickelt. Der zum Patent angemeldete Reflektor ist Schutz und Optik zugleich. Die dreidimensionale Struktur schützt die LED-Module beim Einbau und verhindert Schäden durch elektrostatische Entladung bei der Installation. Der hohe Reflektionsgrad der Struktur sorgt zugleich für eine Steigerung des Leuchtenwirkungsgrads.

Das schlanke Design mit nur 28 Millimetern Bauhöhe wird durch die Integration der Leuchtdioden im Rahmen der Pendelleuchte möglich. Für die ausgewogene Relation von indirektem und direk-tem Licht koppelt die litePrint-Lichtleiter-Technologie das LED-Licht nach unten aus. Der genau berechnete Punktraster des litePrint-Lichtleiters sorgt für eine homogene Ausleuchtung der gesamten Lichtaustrittsfläche. Gleichzeitig wird in ausgewählten Bereichen ein exakt definierter Anteil des Lichts durch Aussparungen im Leuchtengehäuse nach oben gelenkt, so dass für den Indirektanteil von 5 Prozent keine weiteren LED-Module nötig sind.

Gestaltungsspielraum für moderne Office-Umgebungen, die sich häufig verändern, bietet die Stehleuchte. Erhältlich mit drei unterschiedlichen Lichtmengen (7.800, 11.000 und 14.800 Lumen) sowie warmweißer und neutralweißer Farbtemperatur, bietet die Light Fields evolution als Stehleuch-te vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Zwei Funktionen zeichnen die Technologie swarmControl, die hier Verwendung findet, aus und sorgen für eine neue Dimension individueller Lichtqualität am Arbeitsplatz: die Korridor- und die Anwesenheitsfunktion. Erstere bietet vor allem Sicherheit und Orientierung; Die Leuchten dimmen über einen integrierten Bewegungsmelder nach und nach hoch und weisen so den Weg zum Arbeitsplatz. Die Anwesenheitsfunktion hingegen sichert ideale Lichtverhältnisse von bis zu 500 Lux mittlerer Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz, wobei der Anwender die Lichtmenge über ein Bedienfeld am Leuchtenfuß jederzeit auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen kann.

Über swarmControl kommunizieren die benachbarten Leuchten mitein-ander und erzeugen eine Lichtwolke, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Zusätzlich an Effizienz gewinnt die Stehleuchte durch sensControl III. Der Präsenzmelder aktiviert die Leuchte automatisch und schaltet diese bei Verlassen des Arbeitsplatzes wieder ab. Ein Helligkeitsmesser misst die Beleuchtungsstärke auf dem Schreibtisch und dimmt die Leuchte entsprechend dem vorherrschenden Kunst- und Tageslicht. So lassen sich im Vergleich zu regulär schaltbaren Steh-leuchten bis zu 70 Prozent an Energie sparen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de