31. Oktober 2014

MIREL evolution - Ideales Werkzeug für Sanierungsprojekte

Mit MIREL evolution führt Zumtobel Rasterleuchten in die Neuzeit. Die Herausforderung, energieeffiziente LED-Technologie in eine bewährte Formgebung zu integrieren, löst Zumtobel mit einem eigenständigen Erscheinungsbild: Die Linsen und die Lichtquelle der MIREL evolution sind für den Anwender sichtbar und werden dadurch zum zentralen Gestaltungselement der ansonsten minimalistischen Leuchte.

Die Weiterentwicklung der Rasterleuchte löst Zumtobel mit einem eigenständigen Erscheinungsbild: MIREL evolution in quadratischer Ausführung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Durch die spezielle Form der Linse wird eine gerichtete Lichtverteilung und ein brillantes Erscheinungsbild ohne störende Blendung erreicht. Die Lichtverteilung erfolgt zu 95 Prozent über die Linsen, der „Raster“ reflektiert nur 5 Prozent des Lichtstroms. Dadurch wird eine präzisere Lichtlenkung und eine höhere Lichtausbeute erzielt.



Dies wird auch durch den Leuchteneffizienzfaktor von 112 lm/W deutlich. Unverändert gegenüber der klassischen Einbauleuchte sind hingegen die Leuchtenlichtströme und Modulgrößen. Konventionelle Leuchten können 1:1 ausgetauscht werden, damit wird MIREL evolution zum überzeugenden Argument für Sanierungsprojekte.

MIREL evolution mit opaler Optik reduziert die Formensprache noch weiter und erscheint als plane, leuchtende Fläche. In der Ausführung mit Opal-Abdeckung kommt der 3Dprotect-Reflektor zum Einsatz. Dieser garantiert eine optimale Lichtlenkung und schützt bei der Installation die sensiblen LED-Module. Das Zusammenspiel von innovativer LED-Technologie und Lichtlenkung ermöglicht bei MIREL evolution mit opaler Abdeckung einen Leuchteneffizienzfaktor von bis zu 123 lm/W.

In ihrer Formensprache klar, zurückhaltend und universell einsetzbar, entfaltet die von STUDIO AMBROZUS entwickelte Leuchte ihr volles Potenzial in Lichtqualität und Energieeffizienz. Mit einer Farbwiedergabe von Ra > 80 ist die Rasterleuchte vor allem für die unterschiedlichen Sehaufgaben im Büro geeignet. MIREL evolution ist als Einbau-, Einlege- und Anbauleuchte in quadratischer Ausführung oder als Langfeldleuchte erhältlich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de