13. Juni 2014

Leistungsstarke Sicherheitslösung für hohe Decken

Gebäudesicherheit ist eine Selbstverständlichkeit. Weitgehend gesetzlich durch Normen geregelt, glaubt man kaum Möglichkeiten für individuelle Gestaltung zu haben. Gerade wenn es um Anwendungsbereiche mit erhöhten Sicherheitsstandards oder hohen Räumen geht, kommen die klassischen Konzepte an ihre technischen Grenzen.

Die Zumtobel ONLITE RESCLITE App kann jetzt nicht mehr nur im iTunes-Store heruntergeladen werden, sondern steht auch auf der Zumtobel Website bereit [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Die Sicherheitsleuchte ONLITE RESCLITE high ceiling (HC) von Zumtobel ist eine leistungsstarke Lösung für hohe Decken, wie sie meist in Industrie, Lagerhallen und Einkaufszentren vorkommen. RESCLITE HC escape kann bis zu 23 m Deckenhöhe eingesetzt werden [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Mit der Sicherheitsleuchte ONLITE RESCLITE high ceiling (HC) präsentiert Zumtobel nun eine leistungsstarke Lösung für hohe Decken, wie sie meist in Industrie, Lagerhallen und Einkaufszentren vorkommen.  RESCLITE HC kann bis zu 23 m (RESCLITE escape) beziehungsweise bis zu 30 m (RESCLITE antipanic) Deckenhöhe eingesetzt werden und bietet alle Vorteile der klassischen RESCLITE Leuchtenfamilie wie Wartungsfreiheit, Energieeffizienz und maximale Leuchtenabstände durch optimierte Optiken.



ONLITE RESCLITE HC gibt es gemäß EN 1838 in zwei Ausführungen: als RESCLITE escape für die Sicherung von Fluchtwegen und als RESCLITE antipanic für die Orientierung in Räumen in einer Notsituation. RESCLITE escape fokussiert mit Hilfe einer speziellen, neu entwickelten Linse das Licht auf einen langen, schmalen Streifen. Mithilfe eines leistungsstarken LED-Moduls und der optimierten Optik werden Leuchtenabstände bis zu 22 Metern erreicht und die erforderliche Mindestbeleuchtungsstärke von einem Lux problemlos garantiert. Somit ist eine energieeffiziente und gleichzeitig normgerechte Ausleuchtung der Fluchtwege sichergestellt.

Eine Antipanikbeleuchtung muss dagegen im Notfall mindestens 0,5 Lux Beleuchtungsstärke leisten, um den Menschen Orientierung zu geben und Fluchtwege sicher zu erreichen. Durch die weitwinklige und rotationssymetrische Lichtverteilung reicht bereits eine RESCLITE antipanic high ceiling Leuchte aus, um eine Fläche von maximal 290 qm (bei 16 m Montagehöhe) gleichmäßig auszuleuchten. In der hohen Schutzart IP65 sind die Leuchten staubdicht und vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt und somit auch für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen optimal gerüstet. Die Leuchte kann direkt an der Decke montiert oder in das TECTON Lichtbandsystem integriert werden. Mit den zentralen Notlichtsystemen CPS und eBox kombinierbar, stehen Varianten mit Dali- (NDA), Powerline- (NSI) und Stromkreisüberwachung (NPS) zur Verfügung.

Zusätzliche Unterstützung bei der Planung der Sicherheitsbeleuchtung
Auch hinsichtlich der Planung von Sicherheitsbeleuchtung baut Zumtobel sein Angebot  weiter aus. Die beliebte Zumtobel ONLITE RESCLITE App kann jetzt nicht mehr nur im iTunes-Store heruntergeladen werden, sondern steht auch auf der Zumtobel Website bereit. So kann das Planungstool mit jedem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone über einen beliebigen Browser, unabhängig vom Betriebssystem, genutzt werden. Auf iPad und iPhone funktioniert die App auch offline und hat sich als eine wertvolle Unterstützung bei der Planung der Sicherheitsbeleuchtung etabliert. In wenigen Schritten berechnet die RESCLITE App den Maximalabstand zwischen den Sicherheitsleuchten abhängig von der Montagehöhe.

Wer ein mobiles Gerät mit einem anderen Betriebssystem oder einen Laptop nutzt, findet das Tool auf der Zumtobel-Homepage im Datenblatt jeder RESCLITE-Leuchte unter dem Reiter „Spacing“. Dort lässt sich mit Hilfe eines Schiebereglers die Montagehöhe der Leuchte einstellen. Anschließend wird die maximale Entfernung zwischen zwei Leuchten angezeigt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de