07. August 2012

DALI-Einsatz erleichtert

Mit einem Paket an Speichersteckern, die ganz einfach in die Vorschaltgeräte eingesteckt werden, erleichtert Tridonic jetzt die Inbetriebnahme, Konfiguration und Sicherung der Einstellungen an DALI-Betriebsgeräten. Die SMART-Plugs ermöglichen die einfache und zeitsparende Konfiguration von Beleuchtungsanlagen. Durch das Einsetzen ins Vorschaltgerät können vordefinierte Einstellungen ohne Software auf das Vorschaltgerät übertragen werden.

Smart Plugs bieten zahlreiche Voreinstellungen am Betriebsgerät [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Bei der neuen Tridonic-Generation dimmbarer Vorschaltgeräte PCA gibt es dazu eine integrierte SMART-Schnittstelle für die Palette der vorprogrammierten Plugs. Durch die Kombination aus SMART-Interface und zugehörigem SMART-Plug lassen sich unterschiedliche Konfigurationen ganz  einfach einstellen. Spezielle Controller sind nicht notwendig.



SMART-Plug Ma
Dieser Plug steht für die Funktion „Maintenance“. Auf diesem Plug werden Konfigurationseinstellungen des Vorschaltgeräts gespeichert werden. Alle Parameter, die auf dem Vorschaltgerät gesetzt werden, speichert dieser Plug. Die Geräteparameter werden während des Betriebs fortlaufend automatisch zwischen Vorschaltgerät und SMART-Plug abgeglichen. Muss etwa ein Vorschaltgerät ersetzt werden, können die gespeicherten Konfigurationseinstellungen durch Einstecken des SMART-Plug auf das neue Vorschaltgerät übertragen werden. Dadurch entfallen aufwendige Neukonfigurationen.

SMART-Plug cF
Der SMART-Plug cF steht für eine einfache Konfiguration der corridorFUNCTION in Kombination mit einem externen Bewegungsmelder. Eine Minute Verweildauer auf 10 % Dimmlevel und anschließendes Abschalten der Leuchten ermöglicht der SMART-Plug cF 1min. Soll die Verweildauer dagegen auf 30 Minuten verlängert werden, verwendet man den SMART-Plug cF 30min. Soll der Dimmlevel auf 10% bleiben, verwendet man den „Never-off-Plug“. Wird einer der SMART-Plugs an das SMART-Interface des Vorschaltgeräts angeschlossen, dann wird im Vorschaltgerät das entsprechende corridorFUNCTION-Profil aktiviert.

SMART-Plug Gr
Mit dem SMART-Plug Gr wird das Vorschaltgerät einer bestimmten DALI-Gruppe zugewiesen. Insgesamt stehen vier Typen von Plugs zur Verfügung: A, B, C und D. Die Zuweisung des jeweiligen Vorschaltgeräts zu einer DALI-Gruppe erfolgt durch Einstecken des SMART-Plugs. Auf diese Weise ist die DALI-Gruppierung von Leuchten ohne Software leicht erledigt.

Die Kombinationsmöglichkeiten zwischen Plug und den Tridonic- Vorschaltgeräten PCA sehen wie folgt aus: Die Geräte-Variante EXCEL unterstützt alle drei Funktionen corridorFUNCTION, Gruppierung und Maintenance. Die Geräte-Varianten BASIC und ECO unterstützen lediglich die corridorFUNCTION.

Zusätzlich können über die Schnittstelle auch SMART-Sensoren für die Tageslichtsteuerung oder die Präsenzerkennung betrieben werden. Sie funktionieren auch in größeren Sälen und anderen Umgebungen mit Raumhöhen von bis zu 10 m.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de