Alle drei Wattagen gibt es sowohl als Einbau- als auch als Aufbaugerät, jeweils mit den gleichen Produkteigenschaften. Dazu gehört neben der ENEC- und CE-Klassifizierung auch ein sehr gutes EMV-Verhalten. Bei den Aufbaugeräten ermöglicht die hochwertige Zugentlastung eine einfache und werkzeuglose Montage. Die TEC-Serie kombiniert auf diese Weise die hohe Tridonic-Qualität mit einem attraktiven Einstiegspreis.
Je nach Wattage sind verschiedene Geräteausführungen für Betriebsströme von 350 mA bis 1.750 mA verfügbar:
In der 35 W-, der 60 W- und der 65 W-Variante lassen sich die Netzanschlüsse bei den Aufbaugeräten durchschleifen.
Mit dieser Gerätevielfalt lässt sich ein breites Anwendungsspektrum bei Spotlights und Downlights abdecken. Die Lebensdauer ist auf die Anforderungen der typischen Anwendungen in der Shopbeleuchtung, in Hotels sowie im Bürobereich abgestimmt. Bei 50 °C Umgebungstemperatur beträgt die Lebensdauer 30.000 Stunden, bei 40 °C Umgebungstemperatur sogar 50.000 Stunden.
Schon im Sommer wird die Betriebsgerätefamilie um eine vergleichbare Ausführung mit 21 x 30 mm Querschnitt erweitert. Dann werden diese Konverter als Linear- und als Kompaktversion verfügbar sein. Darüber hinaus wird es neue LED-Betriebsgeräteserien für dimmbare und nicht dimmbare Leuchten geben, die zusätzliche Funktionen wie einstellbare Ströme oder DALI/DSI Schnittstellen unterstützen.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...