23. August 2021

Beste Leistung auch beim Licht

Neuartiger Hochleistungsfluter Sirius vereint große Helligkeit mit angenehmer Entblendung – auch dank Optiken aus PLEXIMID: Hohe Kontraste für Sportler und Zuschauer, flickerfreie Helligkeit für Superzeitlupen, intensive Farben für emotionale Momente – die Beleuchtung in Sport- und Eventarenen muss verschiedene Ansprüche erfüllen.

Der neuartige Hochleistungsfluter Sirius der Siteco Beleuchtungstechnik GmbH vereint große Helligkeit mit angenehmer Entblendung. Dazu tragen auch Optiken aus PLEXIMID bei [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Das denkmalgeschützte Olympiastadion in Helsinki wahrt nach außen seine historische Erscheinung, während es nach einer Generalsanierung innen nun alle Standards für internationale Sportveranstaltungen und Events erfüllt – auch dank Sirius® von Siteco und mithilfe von PLEXIMID von Röhm [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Schon Anfang der 2000er Jahre hatte Siteco das Stadion mit Flutlicht ausgestattet, damals noch mit einer konventionellen Lösung. 20 Jahre später lieferte der oberbayerische Lichthersteller mit Sirius wieder eine State-of-the-Art-Lösung, die die ganze Weiterentwicklung von Sportlicht in den vergangenen zwei Jahrzehnten zeigt [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

Die Optiken aus PLEXIMID TT50 sind ein wesentliches Element des neuen Flutlichtsystems Sirius, weil sie – wie hier in Helsinki – das Licht fokussieren und damit den Wirkungsgrad erhöhen [Bild: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH]

„Unser neuartiger Hochleistungsfluter Sirius vereint große Helligkeit mit einer angenehmen Entblendung und einer hervorragenden Farbwiedergabe“, sagt Wieland Rödel, Head of Sport & Area Lighting bei der Siteco Beleuchtungstechnik GmbH. „Das ist für LED-Systeme geradezu revolutionär und die erste energieeffiziente Alternative zu klassischen 2000-Watt-Flutlichtanlagen.“



Herzstück der Innovation ist ein LED-System aus aufeinander abgestimmten Blenden, Reflektoren und Hochleistungsoptiken aus PLEXIMID TT50, einem hochwärmeformbeständigen Polymethylmethacrylimid (PMMI) von Röhm.

Licht effizient lenken
PLEXIMID verfügt neben guten optischen Eigenschaften über eine hohe Abbildegenauigkeit und ermöglicht damit problemlos eine dreidimensionale Formgebung der spritzgegossenen Linsen. Diese trägt dazu bei, das Licht hocheffizient und präzise gerichtet auf das Spielfeld zu bringen. „Die Optiken sind ein wesentliches Element unseres neuen Flutlichtsystems, weil sie das Licht fokussieren und damit den Wirkungsgrad erhöhen“, erläutert Rödel.

Dafür ist es wichtig, dass jede Linse perfekt ist und beispielsweise keine Schlieren im Inneren oder Unebenheiten auf der Oberfläche aufweist, an denen das Licht gestreut würde. „Obwohl wir PLEXIGLAS und die höher wärmeformbeständige Variante PLEXIMID schon seit vielen Jahren kennen und einsetzen, war die Entwicklung der Linsen eine Herausforderung“, erzählt Rödel. Nach vielen Tests und dank des Know-hows des Fachverarbeiters Karl Jungbecker GmbH & Co. KG und der Unterstützung durch Röhm erfüllte die Qualität schließlich die hohen Anforderungen für das neuartige Flutlichtsystem.

Lichtqualität übertrifft Standards

„Durch das Zusammenspiel von LEDs, Optikdesign und optischen Materialien konnten wir bei Sirius das Streulicht minimieren“, erläutert Rödel. „Der Zuschauerraum und der Bereich oberhalb der Leuchten werden also nicht beleuchtet.“ Das bedeutet: Ohne latent störendes Streulicht nehmen die Zuschauer die Aktionen auf dem Spielfeld noch direkter, schärfer und farbintensiver wahr. Und bei Outdoor-Arenen wird der Nachthimmel nicht erhellt, Natur und Nachbarn bleiben ungestört. „Stattdessen entsteht ein sehr schöner sogenannter Stage-Effekt, der zu einem besseren Kontrast für den Zuschauer führt“, erläutert Rödel. Zwölf verfügbare Lichtverteilungen – von extrem eng- bis breitstrahlend – ermöglichen individuelle Planungen für nahezu jede Art von Stadion: von der klassischen 4-Mast-Anlage bis zur WM-Arena – mit einer Lichtqualität, die FIFA- und UEFA-Standards übertrifft und sowohl Fernsehaufnahmen in Ultra HD als auch in 8K ermöglicht.

Denkmalgeschützter Raum trifft auf Flutlicht der Zukunft
Argumente, die auch die Betreiber des denkmalgeschützten Olympiastadions in Helsinki überzeugten. Denn während man bei anderen Sanierungsprojekten und bei Neubauten möglichst steil auf das Spielfeld einstrahlt, waren in Helsinki keine zusätzlichen Aufbauten auf dem Dach möglich. „Wir mussten also mit den vorhandenen niedrigen Montagehöhen und flachen Einstrahlwinkeln arbeiten“, sagt Sami Laakso, Siteco-Projektbetreuer vor Ort. Und auch die Fluterzahl war durch die vorhandenen Montagemöglichkeiten limitiert.

Trotzdem erreicht Sirius in Helsinki ein um 45 Prozent verbessertes Beleuchtungsniveau im Stadion. Tero Männikkö, Projektmanager der Stadt Helsinki, bestätigt: „Die Haupt-Benefits der neuen Beleuchtungslösung sind der verbesserte Licht-Output, die Lichtqualität und die Energieeffizienz.“ In Zahlen heißt das: ein gut 30 Prozent effizienterer Betrieb im Vergleich zu einer äquivalenten Altanlage und mehr als 300 gesparte Tonnen CO2 in den nächsten 20 Jahren¹.

„PLEXIMID TT50 ist für solche langlebigen Vorhaben ideal, denn unser Material hat eine hohe Witterungs- und Wärmeformbeständigkeit und ermöglicht so eine gleichbleibende Lichtqualität über einen sehr langen Zeitraum“, erläutert René Kogler, Leiter Produktmanagement für Lighting, Extrusion, Optics bei Röhm. Beste Leistung auch beim Licht dank PLEXIMID.

¹ Ersparnis: 317.580 kg CO2 in 20 Jahren, basierend auf der durchschnittlichen 5-Jahres-CO2-Emission in Finnland (= 158 kg CO2/MWh) bei 100-Prozent-Betrieb der Beleuchtung und 500 Betriebsstunden pro Jahr.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de