14. Oktober 2013

Bartenbach feiert 10 Jahre academy

Den eigenen reichen Erfahrungsschatz nutzen, um damit das Bewusstsein für Licht und seine Wirkungsweise in der Gesellschaft zu fördern. Dieser Gedanke stand am Beginn der mittlerweile zehnjährigen Erfolgsgeschichte der Bartenbach academy.

Geschäftsführer Christian Bartenbach (li.) mit Firmengründer und Academy-Initiator Christian Bartenbach [Bild: Bartenbach GmbH]

Absolventen aus den unterschiedlichsten Branchen, wie Architektur, Bauwesen, Lichttechnik, Theater, Film, Fotografie oder Wahrnehmungspsychologie, haben in der Bartenbach academy das Rüstzeug erhalten, um Licht besser verstehen und nutzen zu können [Bild: Bartenbach GmbH]

Bartenbach beschäftigt am Standort Aldrans in Tirol rund 70 Mitarbeiter und wird von Christian Bartenbach in zweiter Generation als Familienbetrieb geführt [Bild: Bartenbach GmbH]

Seit 2003 wird in der hauseigenen Bildungsstätte des innovativen Lichtgestaltungs-Unternehmens in Aldrans interdisziplinär gelehrt. Als weltweit führender Licht-Dienstleister kann Bartenbach dabei auf eigenes Expertenwissen sowie eigene Forschungsergebnisse zurückgreifen, die im Rahmen praxisbezogener Ausbildungsmodule anderen Branchen zugänglich gemacht werden.



Die Vision einer ganzheitlichen sowie praxisnahen Licht-Ausbildung, die Erkenntnisse aus verschiedenen Branchen zusammenführt - von dieser Idee beseelt rief Prof. Christian Bartenbach im Jahr 2003 die academy ins Leben. „Nach Jahrzehnten unermüdlicher Beschäftigung und Auseinandersetzung mit den Phänomen Licht, nach all den Jahren intensiver Reflexion und passionierter Bewusstseinsarbeit als Vortragender und Gastprofessor an renommierten Hochschulen, war es mir mehr als nur ein Anliegen mit der Bartenbach academy einen Grundstein für eine umfassende Licht-Ausbildung zu legen.“ Diese Idee ist im Laufe der vergangenen zehn Jahren zu einer Institution herangereift. Über 250 Absolventen aus verschiedenen Branchen, wie Architektur, Bauwesen, Lichttechnik, Theater, Film, Fotografie oder Wahrnehmungspsychologie, haben in der Bartenbach academy das Rüstzeug erhalten, um Licht besser verstehen und nutzen zu können.

Licht als Lebenselixier
Über Jahrzehnte hinweg hat Bartenbach im Bereich der Kunst- sowie Tageslichtbeleuchtung Maßstäbe gesetzt. Im Rahmen eigener Forschung sowie im Zuge der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wurde hausintern Wissen um das Thema Licht gesammelt, das Bartenbach nun im Rahmen seiner academy tradiert. Der Lehrkatalog der Bartenbach academy zielt auf Professionalisten ab, die im beruflichen Zusammenhang mit dem Thema Licht und Beleuchtung zu tun haben. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Licht sowie langjähriger Partner der Firma Bartenbach werden maßgeschneiderte, berufsbegleitende Lehrgänge angeboten. Gerade in der Architektur steckt das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Licht noch in den Kinderschuhen. Und auch in der Film- sowie Theaterbranche ist Licht ein oftmals unterschätzter Faktor. Nicht umsonst ist der renommierte Kameramann Christian Berger, ein langjähriger und enger Freund des Unternehmens, Gründungsmitglied der Bartenbach academy.

Vom Masterstudiengang zum Intensivworkshop
Die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten an der Bartenbach academy ist groß. So wurden in den vergangenen zehn Jahren in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck eigene Masterstudiengänge angeboten, die auf großes internationales Interesse stießen. Derzeit laufen Gespräche, diese akademische Ausbildungsschiene 2014 wieder aufzunehmen. Auf Grund der großen Nachfrage konzentriert sich das Angebot der Lichtakademie derzeit auf berufsbegleitende Kurse, die spezielle Branchen ansprechen. Im Studienjahr 2013/2014 werden vier zertifizierte Lehrgänge angeboten, die vom zehntägigen Intensivkurs bis hin zum zweitägigen Intensivseminar reichen. Im Vordergrund steht dabei immer der Praxisbezug, wie Geschäftsführer Christian Bartenbach erklärt: „Wir wollen die Erkenntnisse aus unserer Lichtforschung sowie aus unserer weltweiten Beratungstätigkeit für die renommiertesten Architekturbüros nutzbar machen. Denn Licht hat das Potenzial, das Wohlbefinden des Menschen zu fördern und zu steigern, wenn es richtig und überlegt eingesetzt wird.“ Vom gesteigerten Bewusstsein für die Thematik profitiert letztlich auch die Firma Bartenbach selbst, wie der Unternehmer betont: „Wir sind als Dienstleister in der Lichtberatung tätig, daher kommt uns diese Entwicklung zu Gute.“

Das Unternehmen Bartenbach
Mit dem Aufbau der lichttechnischen Entwicklungsabteilung im elterlichen Elektrounternehmen „G.A. Bartenbach“ legte Christian Bartenbach 1954 den Grundstein für das Unternehmen Bartenbach. Mit bahnbrechenden Eigenentwicklungen, wie der Spiegelrasterleuchte, sicherte sich das Tiroler Unternehmen schnell einen Spitzenplatz in der Branche. Bartenbach spezialisierte sich im Laufe der Jahre neben der Lichttechnik immer mehr auf dem Gebiet der Lichtplanung und –beratung. Heute zeichnen die Experten aus Aldrans für spektakuläre Projekte rund um den Globus verantwortlich – vom aufsehenerregenden Jahrhundertprojekt des Abraj-Al-Bait-Turms in Mekka bis hin zur Straßenbeleuchtung Amsterdams. Darüber hinaus setzt das Unternehmen mit bahnbrechenden Eigenentwicklungen wie der ersten LED-OP-Leuchte weiterhin internationale Maßstäbe. Bartenbach beschäftigt heute rund 70 Mitarbeiter am Standort Aldrans in Tirol und wird von Christian Bartenbach in zweiter Generation als Familienbetrieb geführt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de