27. Mai 2015

Bartenbach beleuchtet Österreichs EXPO-Pavillon

Unter dem Titel „Den Planet ernähren. Energie für das Leben“ findet derzeit in Mailand die Weltausstellung (EXPO) statt. 145 Länder präsentieren dort sich und ihre innovativsten Unternehmen. Der Österreich-Pavillon hat den Wald sowie seine unterschiedlichen Vegetationszonen zum Thema und entpuppte sich damit prompt als Publikumsmagnet. Für das Lichtkonzept der Ruhe ausstrahlenden Oase inmitten der Großausstellung zeichnet Bartenbach verantwortlich.

Bartenbach zeichnet für das Lichtkonzept im Innen- sowie Außenbereich des Österreich-Pavillons auf der EXPO in Mailand verantwortlich [Bild: EXPO Austria]

57.000 Besucher haben den Österreich-Pavillon bei der diesjährigen EXPO in Mailand bereits am Eröffnungswochenende besucht. Damit wurden selbst die kühnsten Erwartungen der Verantwortlichen übertroffen. Das Konzept der Ruheoase inmitten der Großausstellung kommt bei den Besuchern offenbar sehr gut an. 



Auf rund 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sich Österreich mit einer schlichten Holzkonstruktion, in die ein echter Wald mit all seinen unterschiedlichen Vegetationszonen gepflanzt wurde. 30 österreichische Unternehmen, darunter die Bartenbach GmbH in Aldrans/Tirol, waren am Bau des Pavillons beteiligt.

Künstliches Mondlicht
Bartenbach zeichnet für das Lichtkonzept im Innen- sowie Außenbereich des Österreich-Pavillons verantwortlich. Für die Inszenierung des Waldes ist die Lichtstimmung maßgeblich, weshalb Mitarbeiter von Bartenbach Tageslichtuntersuchungen durchführten. Sie kamen zum Ergebnis, dass die natürliche Lichtquelle während des gesamten Ausstellungszeitraumes bis November tagsüber genügend Helligkeit liefert. In den Abendstunden ist jedoch zusätzliches Kunstlicht nötig. Einerseits, um den Besuchern die Orientierung im Gebäude zu erleichtern, andererseits um natürliches Mondlicht im bewaldeten Teil des Pavillons zu simulieren. Dazu werden individuell einstellbare LED-Leuchten verwendet. Sie strahlen in Richtung der Bewegungsachse der Besucher und dank des Mitstrahlprinzips wird eine physiologische und psychologische Blendung der Besucher vermieden.

Für den Mondlichteffekt wurden die Leuchten an einem Rigg am Dach der Westseite des Gebäudes montiert. So entsteht der Eindruck, das Mondlicht scheine wie in der Natur aus nur einer Richtung. Einzelne Pflanzen und aus dem Gebäude ragende große Bäume werden zudem ergänzend zoniert. Dadurch wird eine interessante, auf sich aufmerksam machende Fernwirkung des Pavillons generiert. Die verbauten Leuchten basieren auf moderner LED-Technologie und schaffen mit ihrer niedrigen Farbtemperatur von 2.700 bis 3.000 Kelvin und der geringen Helligkeit von 5 bis 50 Lux eine behagliche Abendstimmung. Das garantiert die beruhigende Wirkung des Pavillons auch in den Abendstunden.

Die EXPO in Mailand ist täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr bis einschließlich 31. Oktober 2015 geöffnet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de