In unmittelbarer Nähe von Malmös Stadtzentrum erschließt der neue unterirdische Bahnhof das Einkaufszentrum Triangeln und bietet Reisenden einen modernen Ort der Begegnung. Der Eingang bildet mit seiner harmonischen Adaptationsstrecke eine einladende Lichtöffnung aus der unterirdischen Bahnhofshalle hinaus, hinein in den umliegenden Stadtkern.
Die saubere Lichtgestaltung, formenstarke Glaskuppeln sowie künstlerische und stilvolle Elemente unterstreichen die Bedeutung, welche den Reisenden zukommt. Die perfekte Symbiose von Raum und Licht ist harmonisch in das bestehende Stadtbild integriert.
Nachdem weder Lightpipes noch andere Tageslichtsysteme den Innenbereich ausleuchten, wird Tageslicht mit einer modernen Kunstlichtsteuerung simuliert. Dank der verdeckten Anbringung erleben die Reisenden den Bahnhof völlig tagesbelichtet. Hierzu werden die seitlich gekrümmten Tunnelwände mit weißer Lichtfarbe beleuchtet. Die Helligkeiten werden den aktuellen Tageszeiten und Wettersituationen automatisch angepasst. Somit entsteht eine entsprechende Adaptation vom Tag zur Nacht.
„Der schwedische Kasper Salin-Preis 2011 ist für unser Team eine schöne Auszeichnung und ein klarer Auftrag, auch künftig auf konsequente Qualitäts- und Kundenorientierung zu setzen“, so Bartenbachs Marketingleiter Sven Kühne in einer ersten Reaktion.
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...