In unmittelbarer Nähe von Malmös Stadtzentrum erschließt der neue unterirdische Bahnhof das Einkaufszentrum Triangeln und bietet Reisenden einen modernen Ort der Begegnung. Der Eingang bildet mit seiner harmonischen Adaptationsstrecke eine einladende Lichtöffnung aus der unterirdischen Bahnhofshalle hinaus, hinein in den umliegenden Stadtkern.
Die saubere Lichtgestaltung, formenstarke Glaskuppeln sowie künstlerische und stilvolle Elemente unterstreichen die Bedeutung, welche den Reisenden zukommt. Die perfekte Symbiose von Raum und Licht ist harmonisch in das bestehende Stadtbild integriert.
Nachdem weder Lightpipes noch andere Tageslichtsysteme den Innenbereich ausleuchten, wird Tageslicht mit einer modernen Kunstlichtsteuerung simuliert. Dank der verdeckten Anbringung erleben die Reisenden den Bahnhof völlig tagesbelichtet. Hierzu werden die seitlich gekrümmten Tunnelwände mit weißer Lichtfarbe beleuchtet. Die Helligkeiten werden den aktuellen Tageszeiten und Wettersituationen automatisch angepasst. Somit entsteht eine entsprechende Adaptation vom Tag zur Nacht.
„Der schwedische Kasper Salin-Preis 2011 ist für unser Team eine schöne Auszeichnung und ein klarer Auftrag, auch künftig auf konsequente Qualitäts- und Kundenorientierung zu setzen“, so Bartenbachs Marketingleiter Sven Kühne in einer ersten Reaktion.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...