07. September 2015

Zumtobel Group übernimmt britischen LED-Leuchtenhersteller acdc

Der internationale Lichtkonzern Zumtobel Group hat mit heutigem Datum den Mehrheitsanteil an dem britischen LED-Leuchtenhersteller AC/DC LED Holdings Ltd (acdc) übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Barrowford, nördlich von Manchester, ist ein innovativer Anbieter von hochwertiger architektonischer LED-Fassadenbeleuchtung sowie von Lichtlösungen für Hotels und designorientierten Restaurants und Bars.

Infinity Bridge, Stockton-on-Tees [Bild: acdc, Zumtobel Group AG]

The Wonderland Spa, Burnley [Bild: acdc, Zumtobel Group AG]

Atlantis Palm Hotel, Dubai [Bild: acdc, Zumtobel Group AG]

acdc startete seine Geschäftstätigkeit im Jahr 2001 mit hochleistungsfähigen LED-Leuchten und erwirtschaftete 2014 mit aktuell rund 120 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 17 Mio Euro. Das äußerst dynamische Unternehmen entwickelt und fertigt ausschließlich hochwertige LED-Leuchten für das internationale Projektgeschäft und verfügt über hervorragende Kundenbeziehungen zu Lichtplanern, Architekten und Innenarchitekten.



In einem ersten Schritt hat die Zumtobel Group mit 60 Prozent den Mehrheitsanteil an acdc übernommen. In einem zweiten Schritt besteht die Option auf Aufstockung der restlichen Anteile. Über die Verkaufssumme wurde Stillschweigen vereinbart. Der langjährige CEO und Hauptanteilseigner von acdc, Gareth Frankland, wird die Marke auch innerhalb der Zumtobel Group führen und dynamisch weiter entwickeln.

Die Akquisition von acdc ist für die Zumtobel Group eine hervorragende strategische Ergänzung unseres bestehenden Marken- und Produktportfolios. Mit acdc holen wir eine äußerst innovative, erfolgreiche und gut positionierte Premiummarke unter das Dach der Zumtobel Group. Gerade im Bereich der architektonischen Fassadenbeleuchtung sowie im hochwertigen Hotel- und Interior-Bereich sehen wir große Wachstumschancen, die wir in dem neuen Set-up heben werden. Das acdc-Team lebt zudem eine ausgeprägte Innovationskultur und reagiert schnell und dynamisch auf die Anforderungen des Marktes. Diese Kultur wird auch die Mitarbeiter der Zumtobel Group inspirieren. Es ist unser erklärtes Ziel, die dynamische Innovationskultur und die guten Kundenbeziehungen von acdc zu erhalten. Deshalb werden wir acdc als eigenständige Marke führen und auch organisatorisch als weiterhin eigene, flexible Einheit in die Zumtobel Group integrieren“, sagt Ulrich Schumacher, CEO Zumtobel Group.

Die wichtigsten Absatzmärkte für acdc sind aktuell der Heimatmarkt in Großbritannien sowie der Mittlere Osten, ergänzt durch selektive Marktpräsenz in weiteren europäischen Ländern und den USA. Großes Wachstumspotential für die Marke acdc besteht insbesondere mit Blick auf den Vertrieb des acdc-Produktportfolios über die weltweite Vertriebsorganisation der Zumtobel Group mit derzeit rund 1.7500 Vertriebsmitarbeitern im Leuchtensegment. Dabei werden die Spezialisten von acdc eine Schlüsselrolle bei der Wissensvermittlung an die neuen Kolleginnen und Kollegen einnehmen.

Der Zusammenschluss mit der Zumtobel Group ist für uns ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu weiterem Wachstum und zu einer globalen Ausrichtung von acdc“, sagt Gareth Frankland, CEO von acdc. „Als Teil der Zumtobel Group profitieren wir von einem weltweiten Vertriebsnetz und von den Vorteilen einer globalen und gruppenweiten Einkaufsorganisation. Zudem sehen wir Synergien im Bereich der Technologie und Entwicklung. Bei der Weiterentwicklung von acdc innerhalb der Zumtobel Group setze ich weiterhin auf das Wissen, die Erfahrung und den Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam werden wir die Marke acdc dynamisch nach vorne bringen, und unsere Position am globalen Lichtmarkt weiter ausbauen.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de