Der urbane Raum stellt bei Dunkelheit vielfältige Anforderungen an die Beleuchtung: Es gilt Fassaden als visuelle Anziehungspunkte zu inszenieren, Straßen und Wege für mehr Sicherheit und Orientierung gleichmäßig auszuleuchten oder Plätze durch Licht aufzuwerten – und das ressourcenschonend und ohne Lichtverschmutzung.
Mit SUPERSYSTEM outdoor hat Zumtobel bereits 2015, im internationalen Jahr des Lichts, eine erste Lichtlösung für den Außenbereich vorgestellt. So ermöglicht SUPERSYSTEM outdoor die gezielte Beleuchtung und Inszenierung des Außenraumes. Jetzt erweitert Zumtobel das Portfolio für Außenbeleuchtung und gibt damit eine Antwort auf diesedifferenzierten Beleuchtungsaufgaben und menschlichen Bedürfnisse.
Für die Entwicklung des modularen LED-Außenbeleuchtungssystem NIGHTSIGHT hat Zumtobel eng mit den Experten und Designern von Ben van Berkel bei UNStudio zusammengearbeitet. Die Produktfamilie NIGHTSIGHT umfasst alle Lichtwerkzeuge, um sowohl vertikale und horizontale Flächen homogen auszuleuchten als auch gezielte Akzente zu setzen. Die präzise Lichtlenkung sorgt für eine hervorragende Entblendung und vermeidet Streulicht. Ausführungen mit 3.000 K und 4.000 K Farbtemperatur setzen die historische Altstadt ebenso ins rechte Licht wie die moderne Skyline. Darüber hinaus bietet die durchgängige Formensprache die Voraussetzung, dass NIGHTSIGHT auch tagsüber als Bereicherung des Stadtbilds wahrgenommen wird.
Zusammen mit den Lichtwerkzeugen für die Architekturbeleuchtung im Innenraum stellt Zumtobel so ein einzigartiges Portfolio zur Verfügung, um ein attraktives Stadtbild zu gestalten. Straßen und Plätze präsentieren sich dann ebenso wie öffentliche Gebäude, zum Beispiel wie Museen mit einheitlicher Designsprache und eindeutiger Identität. Mit diesem etwas anderen Ansatz und NIGHTSIGHT gewinnt der urbane Raum an Attraktivität. Lichtplanern und Architekten ermöglicht das Portfolio die durchgängige Planung einer Lichtlösung. NIGHTSIGHT wird zum ersten Mal auf der Light+Building 2016 vorgestellt.
Zumtobel auf der Light+Building 2016
Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik, Light+Building, findet vom 13. bis 18. März in Frankfurt am Main statt. Der Zumtobel-Messestand eröffnet damit dem Besucher auf etwa 340 qm die ganze Bandbreite intelligenter Beleuchtungslösungen. Dem Tagesverlauf folgend, sind die Bereiche Living, Office, Industrie, Shop & Retail, Art & Culture und Outdoor im Uhrzeigersinn angeordnet.
Erstmals teilt Zumtobel sich dieses Jahr seinen Messestand mit seinen Schwestermarken Thorn, Tridonic und acdc.
Besuchen Sie Zumtobel auf der Light+Building in Halle 2.0 Stand B30/31.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...