22. März 2016

MELLOW LIGHT revolutioniert die Arbeitsplatzbeleuchtung

Die neueste Generation der LED-Leuchte MELLOW LIGHT setzt einen Meilenstein in der Beleuchtung moderner Büros: Sie bietet eine an menschliche Bedürfnisse optimal angepasste, individuell einstellbare Arbeitsplatzbeleuchtung und erkennt mit Hilfe von Sensoren wechselnde Anforderungen an die Lichtverhältnisse im Raum. Für die Entwicklung der Leuchte hat Zumtobel eng mit dem Design- und Architekturbüro Gensler zusammengearbeitet.

Die dreidimensionale Form, das ikonische Element der früheren Leuchten, wurde bewusst beibehalten – die neue MELLOW LIGHT wirkt jedoch schlanker und eleganter [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

MELLOW LIGHT ist die sechste Generation der Leuchtenfamilie MILDES LICHT und markiert eine neue Etappe auf dem Weg zur perfekten Bürobeleuchtung [Bild: Zumtobel Lighting GmbH]

Arbeitgebern ist heute zunehmend bewusst, dass sie mit der Gestaltung des Arbeitsraumes wesentlichen Einfluss auf die Motivation ihrer Mitarbeiter und damit auch auf eine langfristige Zusammenarbeit haben. Die optimale Beleuchtung spielt dabei eine große Rolle, denn das Licht wirkt direkt auf das menschliche Wohlbefinden.



Der Ansatz, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – „Human Centric Lighting“ genannt, bestimmt deshalb immer stärker die Entwicklung neuer Lichtlösungen. Hinzu kommen neue Forschungsergebnisse wie die Erkenntnisse der Nutzerstudie von Zumtobel und dem Fraunhofer IAO, nach denen sich viele Mitarbeiter eine höhere Beleuchtungsstärke und mehr Kontrolle über die Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz wünschen. Eine Individualisierung der Beleuchtung für die Bedürfnisse des Einzelnen ist deshalb eine wichtige Basis zukunftsweisender Lösungen.

Eine weitere Herausforderung für die moderne Bürobeleuchtung ist die sich verändernde Form der Zusammenarbeit: Es kommen verstärkt interdisziplinäre Teams zum Einsatz, die je nach Arbeitsaufgabe und Raumnutzung wechselnde Lichtverhältnisse benötigen. Das heißt, eine optimale Lichtlösung muss ein hohes Maß an Flexibilität erfüllen und sich unterschiedlichen Arbeitsbedingungen anpassen. Die wechselnden Bedürfnisse und hohen Anforderungen beantwortet Zumtobel im Bereich Bürobleuchtung mit „active Light“: Licht, das sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten anpasst.

Mit der neu konzipierten LED-Leuchte MELLOW LIGHT gelingt es Zumtobel, diese Anforderungen mit technischer Präzision zu erfüllen und mit einem ganzheitlichen Design-Ansatz in Einklang zu bringen. MELLOW LIGHT ist die sechste Generation der Leuchtenfamilie MILDES LICHT und markiert eine neue Etappe auf dem Weg zur perfekten Bürobeleuchtung. Für die Entwicklung der Leuchte gewann Zumtobel mit dem Design- und Architekturbüro Gensler einen renommierten Partner mit weitreichender Erfahrung im Produktdesign. „Als Zumtobel uns den Auftrag erteilte, das Design der bisherigen Leuchtenfamilie neu zu definieren, war uns klar: Hier geht es nicht nur darum, das nächste Kapitel in der wegweisenden Design-Geschichte von Zumtobel zu schreiben“, erläutert Designer Daniel Stromborg den Beginn der Zusammenarbeit. „Vielmehr hatten wir das gemeinsame Ziel, mit unserer Entwicklung die Arbeitsplatzbeleuchtung nachhaltig zu verändern.“ Das Resultat ist eine innovative Leuchtengeneration mit verschiedenen Optiken und Installationsmöglichkeiten wie Anbau und Einbau in einer klaren, reduzierten Formensprache, die die bisherige Produktfamilie optimal ergänzt. Die dreidimensionale Form, das ikonische Element der früheren Leuchten, wurde dabei bewusst beibehalten – insgesamt wirkt die neue MELLOW LIGHT jedoch schlanker und eleganter. Vor allem aber unterstützt das Design eine Technologie, die sich optimal auf die Anforderungen am Arbeitsplatz einstellt.

Vor dem Hintergrund, dass die meisten Menschen im Büro die geforderte Beleuchtungsstärke von 500 lx als nicht ausreichend empfinden, ist die neue MELLOW LIGHT für einen Durchschnittswert von 800 lx ausgelegt. Die äußeren Flügel der Leuchte sind für den indirekten Lichtanteil verantwortlich und sorgen in Abhängigkeit vom verfügbaren Tageslicht für eine angenehme Grundhelligkeit von etwa 300 Lux im Raum. Das Mittelfeld der Leuchte steuert das direkte Licht mit bis zu 500 Lux auf den Arbeitsplatz hinzu. In der Standardvariante MELLOW LIGHT evolution ist die Lichtsteuerung auf einen Kanal begrenzt, während in der Ausführung MELLOW LIGHT infinity der Flügel und das Mittelfeld der Leuchte separat gesteuert werden können. Das erfolgt über den neuen Sensor ATIVO, der je nach Belegung, Frequenz und Aufenthaltsort der Personen das richtige Licht zur Verfügung stellt. Ein konkretes Beispiel dazu: Während eines Meetings verlässt ein Mitarbeiter seinen Platz und wechselt die Position im Raum, um einen Vortrag zu halten. Der Sensor erkennt diese Bewegung und aktiviert automatisch das passende Lichtszenario im Präsentationsmodus.

Darüber hinaus lässt sich die Leuchte in Kombination mit einem Lichtmanagementsystem wie LITECOM für jeden einzelnen Arbeitsplatz je nach Vorlieben des Nutzers und Sehaufgabe individuell einstellen. Auch eine Einbindung in die Notbeleuchtung ist auf diese Weise möglich. Die neueste Erweiterung von LITECOM infinity in Form von „Activity Based Lighting“ sorgt für exzellenten Lichtkomfort bei den unterschiedlichen Tätigkeiten an jedem Büroarbeitsplatz Das „Activity Based Lighting“ stellt automa¬tisch die passgenaue Lichtstimmung zur Verfügung, sodass der Nutzer nicht mehr selbst eingreifen, also für Vortrag, Besprechung oder Arbeit am PC entsprechend dimmen muss.

Ein weiterer Faktor, der im Kontext Wohlbefinden und Licht eine wichtige Rolle spielt, ist die Farbtemperatur. Mit Hilfe der tunableWhite-Technologie verändert MELLOW LIGHT die Farbtemperatur im Tagesverlauf und unterstützt so den menschlichen Bio-Rhythmus. Für brillante Lichtqualität stehen zudem zwei verschiedene Optiken zur Verfügung. Die mit Linsen generierte advancedOptics ermöglicht eine sehr gute Entblendung und kontrastreiches Licht. Die Lentikular-Optik sorgt für eine homogenes Erscheinungsbild der Leuchte. Mit MELLOW LIGHT erweitert Zumtobel sein Portfolio allerdings nicht nur um ein Produkt mit perfektionierter Lichtwirkung und zeitlosem Design, die neue Leuchtengeneration punktet auch mit ihren variablen Einsatzmöglichkeiten. Als zurückhaltende Deckenleuchte in rechteckiger oder quadratischer Ausführung kommt MELLOW LIGHT in vielen Arbeitsumgebungen zur Anwendung. Dazu gehören neben Office-Umgebungen mit Besprechungsräumen und Einzelbüros auch Untersuchungsräume und Wartebereiche im Gesundheitswesen oder Klassenzimmer und Forschungsräume in Schulen. MELLOW LIGHT ist ab Herbst 2016 verfügbar.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de