Schwerpunkt und Beginn der Arbeiten ist die Beleuchtungssteuerung für den Endverbraucher. „The Connected Lighting Alliance“ ist ein offenes Konsortium und seine Mitglieder begrüßen alle interessierten Unternehmen, die sich den Zielen dieser Interessengemeinschaft anschließen möchten.
Ziel von „The Connected Lighting Alliance“ ist es, die weltweite Einführung und Ausweitung der auf Wireless-Technologie basierenden Funk-Systeme zur Beleuchtungssteuerung zu fördern um Kompatibilität zu erreichen. Die Verbraucher sind von der Vielzahl der nichtkompatiblen Übertragungssysteme, die zurzeit erhältlich sind, verwirrt und frustriert. Durch die Zusammenarbeit mit Behörden und Standardisierungsorganisationen wird die Entwicklung eines robusten, drahtlosen und umweltgerechten Systems zur Beleuchtungssteuerung gefördert. Damit verfolgt die Kooperation das Ziel, dass die auf Wireless-Technologie basierenden Beleuchtungsprodukte und -systeme vollständig miteinander kompatibel und leicht zu handhaben sind.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...