05. September 2012

Weltweite Initiative

Kürzlich wurde die Gründung eines neuen Konsortiums von weltweit tätigen Unternehmen der Beleuchtungsindustrie bekanntgegeben. Es trägt den Namen „The Connected Lighting Alliance“. Das Ziel ist, die Entwicklung von Systemen zur Funk-Beleuchtungssteuerung mit offenen Standards zu fördern und zu beleben. Es soll ein Maximum an Produkt-Kompatibilität der beteiligten Firmen erreicht werden. Gründungsmitglieder sind GE Lighting, Lutron, Osram, Panasonic, Philips und Toshiba.

Weltweite Initiative: Neues weltweites Konsortium zur Förderung und Unterstützung der Entwicklung von Beleuchtungssteuerungen basierend auf der Wireless-Technologie [Bild: The Connected Lighting Alliance/ Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH]

Schwerpunkt und Beginn der Arbeiten ist die Beleuchtungssteuerung für den Endverbraucher. „The Connected Lighting Alliance“ ist ein offenes Konsortium und seine Mitglieder begrüßen alle interessierten Unternehmen, die sich den Zielen dieser Interessengemeinschaft anschließen möchten.



Ziel von „The Connected Lighting Alliance“ ist es, die weltweite Einführung und Ausweitung der auf Wireless-Technologie basierenden Funk-Systeme zur Beleuchtungssteuerung zu fördern um Kompatibilität zu erreichen. Die Verbraucher sind von der Vielzahl der nichtkompatiblen Übertragungssysteme, die zurzeit erhältlich sind, verwirrt und frustriert. Durch die Zusammenarbeit mit Behörden und Standardisierungsorganisationen wird die Entwicklung eines robusten, drahtlosen und umweltgerechten Systems zur Beleuchtungssteuerung gefördert. Damit verfolgt die Kooperation das Ziel, dass die auf Wireless-Technologie basierenden Beleuchtungsprodukte und -systeme vollständig miteinander kompatibel und leicht zu handhaben sind.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de