11. Juni 2010

Strahlender Glanz für die Fußball-WM in Südafrika

Von der Innen- und Außenbeleuchtung über das Flutlicht bis hin zur Gastronomie- und Parkplatzbeleuchtung: OSRAM Produkte wie beispielsweise Hochdruckentladungslampen, T5 und T8 Leuchtstofflampen sowie LED sind in allen zehn Stadien vertreten, in denen die Spiele der Fußball-WM ausgetragen werden. Höhepunkt des OSRAM Engagements in Südafrika ist der LED-Lichtbogen „The Arch“ mit über 12.000 Golden DRAGON Plus LED, der das komplette Stadion von Durban überspannt.

Das Stadion in Durban mit dem OSRAM LED-Lichtbogen „the Arch“, bestehend aus über 12.000 Golden DRAGON Plus LED [Bild: Osram GmbH]

Der 350 Meter lange, 2.600 Tonnen schwere und 30 Stockwerke hohe Lichtbogen ist schon von weitem sichtbar und symbolisiert damit das Zusammenkommen von rund 70.000 Sportfans im Stadion von Durban. Dort findet auch das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft statt. Für die Beleuchtung kommen die  Leuchten „LED Beam“ zum Einsatz, die OSRAM zusammen mit dem lokalen Hersteller BEKA speziell für die Anforderungen des Stadions entwickelt hat.



Sie sind knapp zwei Meter lang, flexibel einsetzbar und wetterfest. Im Inneren des Lichtbogens befindet sich ein Hohlraum, über welchen die Installation und Wartung der Beleuchtung abgewickelt wird. „Es war eine große Herausforderung, dieses äußerst imposante Bauwerk mit unseren LED in Szene zu setzen“, erklärt Florian Hockel, der verantwortliche Applikationsingenieur für dieses Projekt. „Das beeindruckende Ergebnis wird sicher tausende von Besuchern begeistern.“

Auch außerhalb der Fußballstadien kommt das Know How von OSRAM in Südafrika zum Einsatz: So finden OSRAM Leuchtmittel im Bereich der Infrastruktur Verwendung, zum Beispiel bei der Beleuchtung der Flughäfen von Durban, Johannesburg und Kapstadt. Einige S-Bahnstationen in Pretoria und Johnnesburg sowie ein 150 km langer Abschnitt einer Staatsstrasse wurden ebenfalls mit OSRAM Lampen ausgestattet.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de