29. Juni 2022

STEINEL erhält zum 2. Mal TOP 100-Auszeichnung als Top-Innovator

Bei der 29. Runde des bundesweiten Unternehmenswettbewerbs TOP 100 erhält STEINEL erneut das TOP 100-Qualitätssiegel und gehört damit abermals zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Ein auch im internationalen Maßstab ungewöhnlich professionelles, unternehmensübergreifendes Innovationsmanagement und ein außergewöhnliches Innovationspotenzial überzeugten die Jury zur Vergabe dieser Auszeichnung an das ostwestfälische Unternehmen.

STEINEL - TOP 100 Auszeichnung – Preisübergabe durch Ranga Yogeshwar (Mitte), Links: Thomas Möller, Geschäftsführer Technik, Entwicklung & Produktion bei STEINEL, Rechts: Torsten Born, Leiter Entwicklung bei STEINEL [Bild: KD Busch/compamedia]

Am 24. Juni 2022 wurde STEINEL vom Mentor des Wettbewerbs Ranga Yogeshwar persönlich geehrt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen des TOP100-Wettbewerbs wurde die Innovativität von STEINEL wissenschaftlich untersucht und der Entwicklungsstand des Innovationsmanagements differenziert überprüft. Sowohl bereits realisierte Innovationserfolge als auch das künftige Innovationspotenzial gingen dabei in die Analyse ein. Für sein innovationsförderndes Top-Management, sein Innovationsklima sowie für die innovativen Prozesse und Organisation von der Idee bis zur Markteinführung wurde STEINEL überdurchschnittlich bewertet. 



Mit Blick auf die Innovationsfähigkeit des Unternehmens im Zeitverlauf erreicht STEINEL einen außerordentlich hohen TOP 100-Innovationsquotienten – ein Indikator für einen weit überdurchschnittlichen Professionalisierungsgrad des Innovationsmanagements. Das hohe Niveau der Innovationsleistung konnte weiter ausgebaut werden. Gleichzeitig zeigt die Analyse, dass STEINEL deutlich innovationsorientierter ist als vergleichbare Unternehmen der gleichen Branche.

„Nach 2018 werden wir in diesem Jahr zum zweiten Mal mit dem TOP 100-Qualitätssiegel ausgezeichnet – eine wirklich außergewöhnliche Leistung innerhalb so kurzer Zeit, auf die wir sehr stolz sind“, führt Thomas Möller, Geschäftsführer Technik, Entwicklung und Produktion aus. „Als Inventors Company mit dem Erfindergeist im Blut haben wir seit jeher zukunftsweisende Innovationen zum Unternehmensziel erklärt. Ursprünglich hatten wir dabei hauptsächlich den Komfort im Blick. Heute möchten wir Komfort, der eine Verschwendung von Energie und Ressourcen möglichst völlig vermeidet. Die TOP 100-Auszeichnung spornt uns an, unsere Innovationsziele weiter konsequent zu verfolgen.“

Der Wettbewerb
Als einziger Innovationswettbewerb in Deutschland zeichnet TOP 100 mittelständische Unternehmen für ihr Innovationsmanagement und ihren Innovationserfolg aus. Grundlage des Wettbewerbs ist eine ganzheitliche und wissenschaftlich fundierte Untersuchung ihres Innovationsprozesses. Die wissenschaftliche Leitung im Auftrag von compamedia sichtete für den diesjährigen des TOP 100- Wettbewerb zahlreiche Bewerbungen mittelständischer Unternehmen. Prof. Dr. Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter von TOP 100 und Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien, legte gemeinsam mit seinem Team rund 100 Parameter als Prüfkriterien an, gegliedert in die Bewertungskategorien „Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsklima“ (Einbindung der Mitarbeiter), „Innovationsförderndes Top-Management“, „Außenorientierung/Open Innovation“ und „Innovationserfolg“. In diesem Jahr waren 298 Unternehmen erfolgreich und erhielten in drei Größenklassen das TOP 100-Siegel.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de