Hier profitiert der Anwender von der Kompetenzen durch Jahrzehnte lange Entwicklung und Herstellung von magnetischen Vorschaltgeräten für Hochdruck-Entladungslampen und Leuchtstofflampen. Bereits vor mehr als 30 Jahren hat Vossloh-Schwabe, nach den Erfahrungen der Ölkrisen, verlustarme elektromagnetische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen entwickelt und gefertigt.
Dieser Tradition verpflichtet führt die Weiterentwicklung zu elektromagnetischen Vorschaltgeräten, die auch nach 2017 die strengen Auflagen der EU erfüllen und somit auch weiterhin zum Einsatz kommen können. In speziellen Anwendungen, mit beispielsweise hoher Umgebungstemperatur oder aggressiver Umgebung, bleibt ein Bedarf an magnetischen Vorschaltgeräten bestehen. Der Beleuchtungsindustrie gibt Vossloh-Schwabe die Sicherheit, dass auch zukünftig für diese Einsatzbereiche energieeffiziente, magnetische Geräte zur Verfügung stehen.
Somit ist VS nicht nur in der modernen LED-Technologie der richtige Ansprechpartner, sondern auch in der traditionellen Magnetik – auch über 2017 hinaus.
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung...
Die RIDI Group hat Verstärkung in der...