Mit dem DigiLED RF können drei vorprogrammierte Farbszenarien abgerufen, die Sequenzgeschwindigkeit geändert oder die Helligkeit der Einzelfarben Rot, Grün, Blau und Weiß separat eingestellt werden. Somit sind Mischinstallationen bestehend aus Weiß und RGB-Leuchten möglich. Dabei erfolgt die Steuerung komfortabel über ein Tastenfeld mit 7 Tasten.
Das DigiLED RF (Radio Frequency) ist ein Farbsteuermodul welches 24V-LED-Module per Funk steuern kann. Das DigiLED RF wird für die CA (Common Anode) oder CC (Common Cathode) Systeme angeboten. Beide Versionen weisen technische Unteschiede auf. Ein DigiLED RF CA kann in Summe über alle sechs Kanäle (RGBW+24V) max. 120 Watt verarbeiten. Das DigiLED RF für das Common Cathode System besitzt 3 Farbkanäle (RGB) und kann max. 1A pro Kanal verarbeiten. Dies entspricht einer maximalen Leistung von 72 Watt.
Sind größere Systeme notwendig, dann wird das System über DigiLED Slaves Signalsynchron erweitert. Diese fungieren als Signalverstärker und Einspeisepunkte für 24V. Passend zu dem jeweiligen System bietet Vossloh-Schwabe auch LED-Module in verschiedensten Helligkeitsklassen und Bauformen an.
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...