Mit dem DigiLED RF können drei vorprogrammierte Farbszenarien abgerufen, die Sequenzgeschwindigkeit geändert oder die Helligkeit der Einzelfarben Rot, Grün, Blau und Weiß separat eingestellt werden. Somit sind Mischinstallationen bestehend aus Weiß und RGB-Leuchten möglich. Dabei erfolgt die Steuerung komfortabel über ein Tastenfeld mit 7 Tasten.
Das DigiLED RF (Radio Frequency) ist ein Farbsteuermodul welches 24V-LED-Module per Funk steuern kann. Das DigiLED RF wird für die CA (Common Anode) oder CC (Common Cathode) Systeme angeboten. Beide Versionen weisen technische Unteschiede auf. Ein DigiLED RF CA kann in Summe über alle sechs Kanäle (RGBW+24V) max. 120 Watt verarbeiten. Das DigiLED RF für das Common Cathode System besitzt 3 Farbkanäle (RGB) und kann max. 1A pro Kanal verarbeiten. Dies entspricht einer maximalen Leistung von 72 Watt.
Sind größere Systeme notwendig, dann wird das System über DigiLED Slaves Signalsynchron erweitert. Diese fungieren als Signalverstärker und Einspeisepunkte für 24V. Passend zu dem jeweiligen System bietet Vossloh-Schwabe auch LED-Module in verschiedensten Helligkeitsklassen und Bauformen an.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...