Am ersten Veranstaltungstag erwartet die Teilnehmer eine Reihe von interessanten Vorträgen zu Themen wie
Diese Vortragsthemen wurden gezielt gewählt, um den Blickwinkel zu erweitern. Zu den Rednern zählen Herren aus der herstellenden Industrie, von Hochschulen und dem Fraunhofer Institut sowie der Landesinitiative NRW.
Der zweite Veranstaltungstag ist ganz dem Austausch von Ideen gewidmet. In kleineren Gruppen werden die Gedanken vom Vortag aufgegriffen und weiter entwickelt. Im Fokus stehen dabei die Ansätze für innovative Lichtlösungen der Zukunft, nicht das einzelne Produkt.
Die Veranstaltung richtet sich an Leuchtenhersteller aus den Bereichen Außen-, Shop- und Bürobeleuchtung sowie an Lichtplaner und Architekten.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...