Am ersten Veranstaltungstag erwartet die Teilnehmer eine Reihe von interessanten Vorträgen zu Themen wie
Diese Vortragsthemen wurden gezielt gewählt, um den Blickwinkel zu erweitern. Zu den Rednern zählen Herren aus der herstellenden Industrie, von Hochschulen und dem Fraunhofer Institut sowie der Landesinitiative NRW.
Der zweite Veranstaltungstag ist ganz dem Austausch von Ideen gewidmet. In kleineren Gruppen werden die Gedanken vom Vortag aufgegriffen und weiter entwickelt. Im Fokus stehen dabei die Ansätze für innovative Lichtlösungen der Zukunft, nicht das einzelne Produkt.
Die Veranstaltung richtet sich an Leuchtenhersteller aus den Bereichen Außen-, Shop- und Bürobeleuchtung sowie an Lichtplaner und Architekten.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...