11. September 2020

Professionelle Leuchten in neuen Dimensionen

Signify weitet sein Portfolio und seine Produktion im Bereich 3D-Druck aus – Signify verstärkt sein Engagement im Bereich der 3D-gedruckten Leuchten durch die Erweiterung des Produkt Portfolios im Professional Bereich sowie die Eröffnung weiterer Produktionsstandorte. Der Ausbau der 3D-Druck-Fabriken in naher Zukunft verstärkt die nachhaltigen Aspekte der Produktionsweise durch kürzere Lieferwege. Nicht von ungefähr wurden die zukunftsorientierte Herstellung und die maßgeschneiderten Produkte jüngst mit dem German Innovation Award 2020 für Beleuchtungslösungen ausgezeichnet.

Double Lights Reihe [Bild: Signify GmbH]

Double Lights Reihe [Bild: Signify GmbH]

Serie Original Lights [Bild: Signify GmbH]

Serie Original Lights [Bild: Signify GmbH]

Serie Original Lights [Bild: Signify GmbH]

Serie Cords [Bild: Signify GmbH]

Serie Cords [Bild: Signify GmbH]

Serie Cors [Bild: Signify GmbH]

Höhere Vielfalt und Flexibilität für professionelle Anwender -  Egal ob im Büro oder auf der Verkaufsfläche: mit seinen neuen 3D-gedruckten Leuchten bietet Signify seinen Kunden im professionellen Bereich verschiedene Modelle für optisch ansprechende und gleichzeitig maßgeschneiderte und individuelle Beleuchtung.



Die Varianten der Serie Original bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und ermöglichen ein stimmiges Gesamtdesign im gesamten Gebäude. Die Double Reihe sorgt mit ihrer Farbenvielfalt gerade in Büroumgebungen für optische Akzente. Das Besondere: Die Innen- und Außenseite der Leuchten lassen sich getrennt voneinander gestalten und erzeugen so einen einzigartigen Look. Ein weiteres echtes Highlight der Portfolio-Erweiterung sind die neuen Cords Leuchten: Mit ihrem minimalistischen Retro-Design sind sie perfekt für auffällige Filament Lampen als Leuchtmittel und schaffen eine authentische Lichtstimmung, gerade im Zusammenhang mit rustikaleren, aber auch modernen Räumen und Wänden. Alle Leuchten lassen sich ganz nach Geschmack und der Umgebung, in die sie sich einfügen sollen, in verschiedenen Größen, Farben, Texturen und mit unterschiedlichen Vintage-Leuchtmitteln konfigurieren.

Per 3D-Druck gefertigte Leuchten sind die perfekte Möglichkeit für Unternehmen, ein modernes, einheitliches und ganz auf die eigene Identität zugeschnittenes Erscheinungsbild zu schaffen. Mit unseren neuen Modellreihen sorgen wir für noch mehr Vielfalt, Flexibilität und Auswahl für ein einzigartiges Design genau nach Wahl.“ Gerd Andreae, Business Development Manager 3D-Printing.

Herstellung in neuen Dimensionen
Nicht nur mit dem breiteren Produktangebot stellt sich Signify im Bereich 3D-Printing verstärkt auf, auch die Herstellung wird zukünftig erweitert. Mit den nun öffnenden vier Fabriken in Europa, Asien und Amerika werden die Kapazitäten wie geplant erhöht, gleichzeitig ermöglichen die zusätzlichen Standorte – wie eine Einrichtung in Belgien speziell für die europäischen 3D-gedruckten Leuchten – eine gezielte lokale Produktion. Die dadurch kürzeren Transportwege sorgen für eine noch nachhaltigere Lieferkette und betonen das Bestreben, mit den aus hochwertigem und zu 100% recyclebarem Polycarbonat gedruckten Leuchten eine deutlich umweltfreundlichere Herstellungsform zu gestalten.

Ausgezeichnete Innovation
Nachhaltige Fertigung, kurze Entwicklungszeit, maßgeschneiderte Individualisierung – drei gute Gründe dafür, dass die 3D-gedruckten Leuchten von Signify jüngst mit dem German Innovation Award 2020 ausgezeichnet worden sind. Dabei wurde in der Begründung für den Preis die „völlige Neudefinition der Begriffe Schnelligkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit“ durch die Leuchten hervorgehoben. Anfang des Jahres erhielten bereits die ebenfalls per 3D-Druck hergestellten Philips MyCreation Produkte für Verbraucher einen iF Design Award 2020.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de