25. September 2015

Professionell dimmen ohne Neuverdrahtung

Beleuchtung mit ready2mains einfach upgraden - Die neue Technologie ready2mains von Tridonic ermöglicht die digitale Übertragung von Daten über die vorhandene Netzleitung. Damit lassen sich Dimmbefehle ohne aufwändige Neuverdrahtung einfach übertragen und ausführen. Von der neuen Technologie profitieren Elektroinstallateure ebenso wie Anwender, die mehr Komfort in der Beleuchtung wünschen: Eine konventionelle, nicht dimmbare Beleuchtung lässt sich jetzt einfach und kostengünstig durch topaktuelles, dimmbares LED-Licht ersetzen.

TALEXXdriver LCA 25W one4all SR PRE [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

[Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Mit der zunehmenden Verbreitung der LED-Technologie wachsen auch die Möglichkeiten für eine anwendungs­orientierte, flexible Beleuchtung – ganz gleich ob in Arbeits- und Kulturstätten, in Büros oder im Verkaufsbereich. Bisher war der Wechsel des Leuchtensystems nicht nur mit hohem Verkabelungsaufwand verbunden, sondern auch mit hohen Kosten.



Tridonic bietet mit ready2mains jetzt eine einfache und kostengünstige Lösung für ein professionelles Upgrade des Beleuchtungssystems an. Es genügt, die installierten konventionellen Leuchten aus der Installation zu entfernen und stattdessen neue dimmbare LED-Leuchten einzubauen. Die zugehörigen Betriebsgeräte müssen mit der ready2mains-Funktion ausgerüstet sein, wie die LED-Driver der Serien EXCITE und PREMIUM. Als Interface zwischen der Bedieneinheit und den Leuchten dient das ready2mains Gateway, welches die Dimmbefehle digital auf die Netzleitung überträgt und damit eine zuverlässige und robuste Datenübertragung sicherstellt. Zusätzliche Datenleitungen, wie bei DALI-/DSI- oder 1–10 V-Systemen, sind nicht erforderlich.

Als Bedieneinheit kommen handelsübliche Taster infrage, aber auch Sensoren, zum Beispiel zur Präsenz- und Tageslichterfassung, können nun ganz einfach integriert werden. Außerdem ist über die one4all-Schnittstelle am Gateway auch die Einbindung in ein DALI-Netzwerk möglich. Die Schnittstelle ergänzt den Funktionsumfang außerdem um DSI, switchDIM und um die corridorFUNCTION.

Eine Bedieneinheit reicht aus, um alle angeschlossenen Leuchten in einem Raum zu steuern beziehungsweise zu dimmen. Bei Bedarf können auch mehrere Bedieneinheiten oder Gateways parallel eingesetzt werden. Die Gesamt­anschluss­leistung eines Gateways im Einbaugehäuse liegt bei 400 VA, so dass insgesamt bis zu 15 LED-Leuchten mit ready2mains-Funktion angeschlossen werden können. Dabei beträgt die maximale Leitungslänge 250 m.

Ready für ready2mains
In allen TALEXXdrivern der Serien EXCITE und PREMIUM ist die digitale Schnittstelle bereits integriert. Die Konstantstrom-LED-Driver decken mit Ausgangsleistungen von 10 W bis 150 W die wichtigsten anwendungsorientierten Betriebsbereiche ab. Die Geräte der Serie EXCITE – eigentlich kostengünstige, schaltbare LED-Driver – erhalten über ready2mains eine zusätzliche Dimmfunktion, so dass angeschlossene Leuchten von 100 bis etwa 15 Prozent über die Netzleitung gedimmt werden können. Die PREMIUM-Geräte mit one4all-Schnittstelle zielen auf Kunden, die maximalen Komfort wünschen, den sonst üblichen Verkabelungsaufwand jedoch scheuen. Hier ist die Datenübertragung sowohl über die one4all-Schnittstelle als auch über die ready2mains-Schnittstelle möglich. Der Dimmbereich beträgt 100 bis 1 Prozent, unabhängig welche der Schnittstellen verwendet wird.

Für die Anpassung an den gewünschten Leuchtentyp stehen bei den TALEXXdriver verschiedene Gehäusevarianten zur Verfügung. So zeigen beispielsweise Linear-low-Profile-Bauformen (lp) in effizienzorientierten Büroanwendungen ihre Stärken. Dank ihrer dynamischen Betriebsbereiche decken sie das gesamte Leistungsspektrum bei maximaler Effizienz ab.

Mit ready2mains können Leuchten direkt über das Stromnetz gedimmt werden. So gestaltet sich beispielsweise die Umrüstung einer bestehenden, nicht dimmbaren Beleuchtung auf die neueste, dimmbare LED-Generation wesentlich einfacher und kostengünstiger als bisher. Vorteile der zeitgemäßen LED-Beleuchtung sind neben der Dimmfunktion ein geringerer Energieverbrauch, die lange Lebensdauer der Leuchtmittel und deren Zuverlässigkeit sowie deutlich reduzierte Abmessungen. Nutzt man Sensoren wie Präsenzmelder oder Tageslichtsensoren lässt sich zusätzliches Energiespar­potenzial erschließen, denn die Sensoren sorgen dafür, dass das Licht nur dann automatisch eingeschaltet wird, wenn es nötig ist.

Die ready2mains-Technologie erleichtert außerdem die Konfiguration von Betriebsgeräten während der Leuchtenfertigung. Auch hier liegen die Vorteile gegenüber der bislang üblichen manuellen Stromeinstellung auf der Hand: Die Datenübertragung erfolgt schnell und ist deutlich weniger fehleranfällig, da keine manuellen Arbeitsschritte erforderlich sind. Für die Fertigung von LED-Leuchten erschließt die einfache Integration in automatisierte Arbeitsabläufe ein großes Kostenein­sparpotenzial.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de