Dabei können die Betriebsströme und -temperaturen individuell angepasst werden, um eine ideale Systemlösung zu erhalten. Durch verschiedenste Filtermöglichkeiten von technischen Attributen kann das Ergebnis der geeigneten LED-Treiber verkleinert werden und somit zum bestpassenden LED-Treiber führen.
Mit einem individuellen Link kann die Systemlösung gespeichert und jederzeit noch einmal bearbeitet werden. Ebenso dient diese Funktion zur Weiterleitung an einen Teamkollegen oder Vertriebspartner bei Vossloh-Schwabe. Die Speichermöglichkeit als lokales PDF-Dokument ergänzt die Funktion des neuen Online-Tools von Vossloh-Schwabe.
Der Fokus liegt dabei immer auf der individuellen Anpassung der Kundenbedürfnisse und einer übersichtlichen Darstellung des großen Produktspektrums von VS.
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...
Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...
Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...
Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...