06. Dezember 2021

Zentrale von Vossloh-Schwabe ist jetzt in der Daimlerstadt Schorndorf

Am 06. Dezember ist Vossloh-Schwabe von der kleinen Gemeinde Urbach in die nur fünf Kilometer entfernte Kreisstadt Schorndorf gezogen. Damit verfügt das Unternehmen jetzt über einen modernen Standort, der alle Zentralfunktionen an einem Ort zusammenfasst. Seit Anfang 2020 befindet sich das Unternehmen im Wandel, um im schnell wandelnden Lichtmarkt auch weiterhin ein führender Partner für seine Kunden zu sein. Der Umzug in die neue Firmenzentrale unterstreicht die Wandlungsfähigkeit und Innovationskraft von Vossloh-Schwabe.

Die Zentrale von Vossloh-Schwabe ist ab 06. Dezember 2021 in der Daimlerstadt Schorndorf [Bild: Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH]

Das neue Gebäude ist weitgehend offen und transparent gestaltet und ermöglicht so eine Team-orientierte Zusammenarbeit. Zu finden sind hier neben den Abteilungen Vertrieb, dem Service, der Entwicklung, und der allgemeinen Verwaltung auch die Geschäftsführung der Gesamtgruppe. In einem komplett renovierten Gebäude zwischen Weinbergen und dem idyllischen Fluss Rems wird von nun an das international agierende Unternehmen gelenkt. Zusätzlich zu konzentriertem Arbeiten soll die klare moderne und offene Bürogestaltung die Kommunikationskultur der Mitarbeiter untereinander fördern und ein zentraler Erfolgsbestandteil für die Zukunft sein.



Das fünfgeschossige Gebäude mit rund 2.600 Quadratmetern Bürofläche, ausreichend Parkplätzen und in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Daimler Innenstadt liegend bietet neben modernen Arbeitsplätzen auch einen modernen lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter im obersten Stockwerk mit direktem Zugang zu einer begrünten Dachterrasse.

Der neue Firmensitz macht eines sofort klar: Nachhaltigkeit und Ökologie wird gelebt. Das strahlt auch die neue Innenbeleuchtung aus. Die gesamte Bürofläche wurde auf moderne und umweltfreundliche LED-Beleuchtung und Lichtsteuerung von Vossloh-Schwabe umgerüstet. Auf der gesamten Fläche wurden über 450 bestehende Leuchtstofflampen gegen 380 Leuchten mit LED-Technologie ersetzt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Foscarini-Leuchten im exklusiven Saint Hotel Santorin

Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...

Philips Hue erschließt neue Dimensionen der intelligenten Beleuchtung

Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...

Innovative Lichtlösungen für die “Star of the Seas”

20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...

Handzentrum Pratteln - Präzision und Atmosphäre mit KIVO und VIOR X

Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...

Sylvania erweitert die PIXO Strahler-Serie

Schlicht, stilvoll und jetzt noch vielseitiger –...

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de