06. Dezember 2021

Zentrale von Vossloh-Schwabe ist jetzt in der Daimlerstadt Schorndorf

Am 06. Dezember ist Vossloh-Schwabe von der kleinen Gemeinde Urbach in die nur fünf Kilometer entfernte Kreisstadt Schorndorf gezogen. Damit verfügt das Unternehmen jetzt über einen modernen Standort, der alle Zentralfunktionen an einem Ort zusammenfasst. Seit Anfang 2020 befindet sich das Unternehmen im Wandel, um im schnell wandelnden Lichtmarkt auch weiterhin ein führender Partner für seine Kunden zu sein. Der Umzug in die neue Firmenzentrale unterstreicht die Wandlungsfähigkeit und Innovationskraft von Vossloh-Schwabe.

Die Zentrale von Vossloh-Schwabe ist ab 06. Dezember 2021 in der Daimlerstadt Schorndorf [Bild: Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH]

Das neue Gebäude ist weitgehend offen und transparent gestaltet und ermöglicht so eine Team-orientierte Zusammenarbeit. Zu finden sind hier neben den Abteilungen Vertrieb, dem Service, der Entwicklung, und der allgemeinen Verwaltung auch die Geschäftsführung der Gesamtgruppe. In einem komplett renovierten Gebäude zwischen Weinbergen und dem idyllischen Fluss Rems wird von nun an das international agierende Unternehmen gelenkt. Zusätzlich zu konzentriertem Arbeiten soll die klare moderne und offene Bürogestaltung die Kommunikationskultur der Mitarbeiter untereinander fördern und ein zentraler Erfolgsbestandteil für die Zukunft sein.



Das fünfgeschossige Gebäude mit rund 2.600 Quadratmetern Bürofläche, ausreichend Parkplätzen und in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Daimler Innenstadt liegend bietet neben modernen Arbeitsplätzen auch einen modernen lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter im obersten Stockwerk mit direktem Zugang zu einer begrünten Dachterrasse.

Der neue Firmensitz macht eines sofort klar: Nachhaltigkeit und Ökologie wird gelebt. Das strahlt auch die neue Innenbeleuchtung aus. Die gesamte Bürofläche wurde auf moderne und umweltfreundliche LED-Beleuchtung und Lichtsteuerung von Vossloh-Schwabe umgerüstet. Auf der gesamten Fläche wurden über 450 bestehende Leuchtstofflampen gegen 380 Leuchten mit LED-Technologie ersetzt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de