06. August 2018

NIMBUS - Mehr Lichtkomfort beim Dimmen

Einfach dimmbar und daher ideal für hochwertige Lichtplanungen im Bestand sind die beiden Aufbauvarianten MODUL Q 36 FRAME und CUBIC 36 FRAME, die neu ins Nimbus LED-Leuchten-Portfolio aufgenomen wurden und sich durch ein minimalistisches, elegantes Design auszeichnen. Beide Modelle haben die Phasenan-/abschnittsdimmung integriert und benötigen lediglich einen klassischen Wanddimmer, wahlweise einen handelsüblichen Tast- oder Drehdimmer. Somit kann problemlos die bestehende Hausinstallation mit dreiadriger Leitung genutzt werden – ganz einfach nach dem Prinzip des Plug and Play.

MODUL Q 36 FRAME und die CUBIC 36 FRAME stehen klassisch in Schwarz oder Weiß zur Verfügung [Bild: Nimbus Group GmbH/ Frank Ockert]

MODUL Q 36 FRAME: Das Aufbaugehäuse mit seiner feinen Kontur rahmt die minimalistische MODUL Q 36 [Bild: Nimbus Group GmbH/ Frank Ockert]

CUBIC 36 FRAME: Auch die schlichte CUBIC 36 wird von dem Aufbaugehäuse gerahmt [Bild: Nimbus Group GmbH/ Frank Ockert]

Durch die Kegelsenkungen und die dahinterliegenden, offenen LEDs erzeugt die Leuchte MODUL Q 36 FRAME ein brillantes und doch zugleich blendfreies Licht, das keinen weiteren Diffusor benötigt. Der ungefilterte Lichtaustritt ermöglicht zudem eine höchstmögliche Effizienz bei der Lichtleistung [Bild: Nimbus Group GmbH/ Frank Ockert]

Überraschend anders ist die durchgängig geschlossene, harmonische Oberfläche und die noch stärker hervorgehobene, ruhige, quadratische Form der CUBIC 36 FRAME. Die CUBIC verschmilzt vollständig mit der umgebenden Architektur und verströmt ein blendfreies, angenehmes und softes Licht [Bild: Nimbus Group GmbH/ Frank Ockert]

Plug & Play – Anschließen und Loslegen
In Bestandsgebäuden war und ist es teilweise noch schwierig, mit LED-Leuchten nachzurüsten und auch bei der Dimmung den gewohnten Lichtkomfort zu genießen. Nicht alle Gebäude sind mit den dafür notwendigen 5-adrigen Kabeln ausgestattet – und nicht jeder hat Freude an einer funkbasierten Dimmung. Mit MODUL Q 36 FRAME und CUBIC 36 FRAME schließt Nimbus nun diese Lücke und ermöglicht mit den beiden Aufbauvarianten das bequeme Dimmen mit dreiadriger Leitung – eine effiziente und integrative Lichtlösung.



Integrativ - Ein Rahmen für die Ikone
MODUL Q 36 ist die Nimbus LED-Leuchte der ersten Stunde, das Urmodul. Seit Markteinführung im Jahr 2006 ist die minimalistische MODUL Q 36 nach wie vor äußerst beliebt bei Architekten und Bauherren, die eine effiziente und im Design zurückhaltende Beleuchtung wünschen, ebenso die schlichte CUBIC 36. Mit dem Zusatz „Frame“ ist das Designkonzept für die beiden Aufbauvarianten passend beschrieben: „Unsere Ikone hat nun einen Rahmen“, kommentiert Nimbus Gründer und Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl das stimmig die Leuchte rahmende Aufbaugehäuse mit seiner feinen Kontur. „Die Neuentwicklung besteht in der Fusion aus Leuchte und Gehäuse zu einem einzigen Objekt.“

MODUL Q 36 FRAME und die CUBIC 36 FRAME stehen klassisch in Schwarz oder Weiß zur Verfügung, der Leuchtenkopf ist im charakteristischen Nimbus Design aus Acrylglas gefertigt, das Aufbaugehäuse aus hochwertigem Aluminium. In Kombination mit Schwarz entsteht an der Decke ein markanter Kontrast, in Kombination mit Weiß tritt die Leuchte vollkommen zurück.

Die „Brücke“ zwischen den Nimbus Leuchtentypen
Entwickelt wurde die feine Gehäusekontur von MODUL Q 36 FRAME und CUBIC 36 FRAME analog zu den neuen Deckenleuchten Q ONE, Q FOUR und Q FOUR TT, die im Herbst 2018 auf den Markt kommen werden und mit 128 x 128 Millimetern die gleiche Basis haben. „Diese quadratische, im Design ruhige und integrierende Grundform bildet die Brücke zwischen unseren verschiedenen Leuchtentypen und wird die Spielwiese für Architekten und Lichtplaner nochmals deutlich erweitern“, ist Dietrich F. Brennenstuhl überzeugt.

Adaptiv – Die Alternative mit externem Konverter
Während die Aufbauvarianten MODUL Q 36 FRAME und CUBIC 36 FRAME die Phasenan-/abschnittsdimmung integrieren und somit alles „an Bord“ haben, bietet Nimbus – ebenfalls neu – nun eine Lösung für das Dimmen mit dreiadriger Leitung für nahezu das gesamte Nimbus Portfolio an. Dabei erfolgt das Dimmen über einen externen 75 W-Kombikonverter. Benötigt wird für die adaptive Phasenan-/abschnittsdimmung ebenfalls ein handelsüblicher Tast- oder Drehdimmer.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de