Im Spektrum der edel-minimalistischen Nimbus-Deckenleuchten bilden sie die perfekte Ergänzung zu den bewährten Modellen Modul Q 36 Frame und Cubic 36 Frame, die exakt die gleichen Außenmaße haben und im Gegensatz zu den Neuheiten ein gleichmäßiges beziehungsweise diffuses Licht verströmen. „Eine Erweiterung unseres Lichtbaukastens für Planer und Architekten“, so charakterisiert Nimbus Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl die Neuheiten.
Eine ganzheitliche Lichtlösung aus einer Hand
Ein einheitliches Lichtkonzept mit perfekt aufeinander abgestimmten Produkten ist zunehmend gefragt: Räume folgen immer weniger der klassischen Aufteilung, sondern fließen in ihren Funktionen ineinander: Küche und Wohnraum sind miteinander verschmolzen, auch der Übergang vom Wohnen zum Arbeiten wird zunehmend durchlässig. Eine durchgängige Lichtplanung muss auf all diese Anforderungen eingehen und in den einzelnen Bereichen die passende Lösung bieten – von der Allgemeinbeleuchtung bis hin zum Akzentlicht. Im bisherigen Leuchtenportfolio von Nimbus schließen die direkt abstrahlenden Deckenleuchten Q One und Q Four in der Ein- und Aufbauvariante nun eine Lücke. Sie setzen die Anforderung an gerichtetes Licht gekonnt um und geben Licht aus dem „Off“.
Das neue Licht - Brillant und intensiv
Mit einem präzisen Lichtkegel setzen Q One und Q Four definierte Bereiche in Szene, punktgenau und brillant. Die Lichtquelle nimmt sich zurück und verschmilzt optisch mit dem umgebenden Raum. In ihrem minimalistischen Design sind die beiden Neulinge charakteristische Nimbus-Entwürfe und kommen in Wohnbereichen bis hin zur Küche, in Galerien, Praxen, Hotels und Gastronomie sowie im Office zum Einsatz. Die kompakten Module bestehen aus Aluminium in elegantem Mattschwarz oder Mattweiß und integrieren hochwertigste Präzisionslinsen mit einer oder vier Hochleistungs-LEDs.
„Das austretende Licht hat eine außerordentliche Brillanz. Man ist überrascht von der Intensität und Kraft, mit der es auf Flächen und Gegenstände trifft – und gleichzeitig überzeugt einen die Wärme und Wohnlichkeit“, kommentiert Nimbus Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl die Neuheiten.
Vollständiger Baukasten für Lichtplaner
Ergänzend zur bewährten Modul Q 36 Frame sowie der Cubic 36 Frame, die zur gleichmäßigen beziehungsweise diffusen Allgemeinbeleuchtung eingesetzt werden, geben Q One und Q Four ein punktgenaues, brillantes Akzentlicht in einem präzisen Abstrahlwinkel von 40° oder 80°. Damit wird es erstmals möglich, in einem Raum mit Nimbus alle Anforderungen an die Beleuchtung zu lösen und eine harmonische Lichtlösung aus einer Hand zu verwirklichen. Dietrich F. Brennenstuhl: „Das war unser Ziel: mit Q One und Q Four unseren Baukasten für Lichtplaner zu vervollständigen.“
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...