14. Oktober 2019

Q ONE, Q FOUR – Licht aus dem “Off“

Brillantes Licht aus dem „Off“ geben die neuen Deckenleuchten Q One und Q Four von Nimbus, eine perfekte Ergänzung der Serien Modul Q 36 und Cubic – Eine äußerst feine Gehäusekontur und ein exzellentes, gerichtetes Licht, das sind die herausragenden Merkmale der beiden Nimbus-Neuheiten Q One und Q Four. Vollständig entblendet, bleiben die Leuchten fast unsichtbar und lassen das Licht aus dem „Off“ strahlen.

Kompakt und lichtstark ist die neue Nimbus Deckenleuchte Q Four – ein sattes Downlight, das in einem Abstrahlwinkel von 40° oder 80° leuchtet. Klassisch in Schwarz oder Weiß für alle Bereiche in Home, Office und Gastronomie, in denen gerichtetes Licht gefordert ist [Bild: Frank Ockert]

Q One, hier in elegantem Mattweiß, gibt ein brillantes, warmweißes Akzentlicht. Ideal zur Akzentbeleuchtung von Wänden im Flur und Wohnbereich [Bild: Frank Ockert]

Ergänzen Q One und Q Four und sind weitere Player im großen Nimbus-Lichtbaukasten: die Modul Q 36 Frame und die Cubic Frame (hinten links). Sie sind die erste Wahl, wenn allgemeines beziehungsweise diffuses Licht benötigt wird. Ihre Kantenlängen entsprechen exakt den Maßen der neuen Q One und Q Four [Bild: Frank Ockert]

Brillantes Licht auf einer Arbeitsfläche in einer offenen Küche. Mit den neuen Nimbus Leuchten Q One und Q Four lassen sich nun auch Lichtlösungen mit gerichtetem Licht verwirklichen [Bild: Frank Ockert]

In der Nimbus Produktentwicklung wird die Lichtqualität geprüft. Für die spezifische Lichtwirkung der Q One und Q Four hat Nimbus den Begriff „Licht aus dem Off“ gefunden: Die Lichtquelle tritt zurück, das reine Licht ist im Vordergrund [Bild: Nimbus GmbH]

Im Spektrum der edel-minimalistischen Nimbus-Deckenleuchten bilden sie die perfekte Ergänzung zu den bewährten Modellen Modul Q 36 Frame und Cubic 36 Frame, die exakt die gleichen Außenmaße haben und im Gegensatz zu den Neuheiten ein gleichmäßiges beziehungsweise diffuses Licht verströmen. „Eine Erweiterung unseres Lichtbaukastens für Planer und Architekten“, so charakterisiert Nimbus Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl die Neuheiten.



Eine ganzheitliche Lichtlösung aus einer Hand
Ein einheitliches Lichtkonzept mit perfekt aufeinander abgestimmten Produkten ist zunehmend gefragt: Räume folgen immer weniger der klassischen Aufteilung, sondern fließen in ihren Funktionen ineinander: Küche und Wohnraum sind miteinander verschmolzen, auch der Übergang vom Wohnen zum Arbeiten wird zunehmend durchlässig. Eine durchgängige Lichtplanung muss auf all diese Anforderungen eingehen und in den einzelnen Bereichen die passende Lösung bieten – von der Allgemeinbeleuchtung bis hin zum Akzentlicht. Im bisherigen Leuchtenportfolio von Nimbus schließen die direkt abstrahlenden Deckenleuchten Q One und Q Four in der Ein- und Aufbauvariante nun eine Lücke. Sie setzen die Anforderung an gerichtetes Licht gekonnt um und geben Licht aus dem „Off“.

Das neue Licht - Brillant und intensiv
Mit einem präzisen Lichtkegel setzen Q One und Q Four definierte Bereiche in Szene, punktgenau und brillant. Die Lichtquelle nimmt sich zurück und verschmilzt optisch mit dem umgebenden Raum. In ihrem minimalistischen Design sind die beiden Neulinge charakteristische Nimbus-Entwürfe und kommen in Wohnbereichen bis hin zur Küche, in Galerien, Praxen, Hotels und Gastronomie sowie im Office zum Einsatz. Die kompakten Module bestehen aus Aluminium in elegantem Mattschwarz oder Mattweiß und integrieren hochwertigste Präzisionslinsen mit einer oder vier Hochleistungs-LEDs.

„Das austretende Licht hat eine außerordentliche Brillanz. Man ist überrascht von der Intensität und Kraft, mit der es auf Flächen und Gegenstände trifft – und gleichzeitig überzeugt einen die Wärme und Wohnlichkeit“, kommentiert Nimbus Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl die Neuheiten.

Vollständiger Baukasten für Lichtplaner
Ergänzend zur bewährten Modul Q 36 Frame sowie der Cubic 36 Frame, die zur gleichmäßigen beziehungsweise diffusen Allgemeinbeleuchtung eingesetzt werden, geben Q One und Q Four ein punktgenaues, brillantes Akzentlicht in einem präzisen Abstrahlwinkel von 40° oder 80°. Damit wird es erstmals möglich, in einem Raum mit Nimbus alle Anforderungen an die Beleuchtung zu lösen und eine harmonische Lichtlösung aus einer Hand zu verwirklichen. Dietrich F. Brennenstuhl: „Das war unser Ziel: mit Q One und Q Four unseren Baukasten für Lichtplaner zu vervollständigen.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de