29. August 2022

Neuer CEO und Verwaltungsratspräsident bei Aura Light

Henrik Håkansson, zuletzt CEO des börsennotierten Unternehmens Arla Plast, wird mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 zum CEO von Aura Light International ernannt. Gleichzeitig wird Fredrik von Oelreich, Mitglied des Verwaltungsrates von Aura Light, die Rolle des Verwaltungsratsvorsitzenden übernehmen. Henrik Håkansson tritt damit die Nachfolge von Peter Mannhart an, der während seiner Zeit als CEO das Unternehmen erfolgreich stabilisiert und eine strategische Ausrichtung der Gruppe umgesetzt hat.

Henrik Håkansson übernimmt zum 01.10.2022 die Position des CEO bei Aura Light International [Bild: Aura Light GmbH]

Fredrik von Oelreich wird - ebenfalls zum 01.10.2022 - neuer Verwaltungsratvorsitzender bei Aura Light International [Bild: Aura Light GmbH]

Gemeinsam mit seinem Team hat er eine solide Grundlage für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens geschaffen. Henrik Håkansson, der über industrielle und internationale Erfahrung aus Führungspositionen bei der Electrolux-Gruppe, der Hexagon-Gruppe und Arla Plast AB verfügt, wird ab 1. Oktober 2022 die Position des CEO übernehmen.



"Ich freue mich sehr, bei Aura Light einzusteigen und die Transformation hin zu höherer Rentabilität weiterzuführen. Das Unternehmen verfügt über eine etablierte Marke und eine starke Position in Nordeuropa, die eine gute Ausgangssituation für künftiges Wachstum bilden", sagt Henrik Håkansson.

Gleichzeitig wird Fredrik von Oelreich, ehemaliger CEO der börsennotierten Unternehmen Lindab International AB und Duni AB, die Rolle des Vorsitzenden von Michael Cappello übernehmen. Michael Cappello hat durch gute Steuerung zu einer gesunden Verbesserung des Unternehmens beigetragen.

"Ich möchte Peter Mannhart und Michael Cappello für ihren Beitrag zum Aufbau einer stärkeren Aura Light danken und heiße Henrik Håkansson als neuen CEO herzlich willkommen. Ich bin zuversichtlich, dass Henrik zusammen mit den Mitarbeitern von Aura Light das Unternehmen in dieser neuen Phase erfolgreich weiterentwickeln wird", so Fredrik von Oelreich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de