31. Januar 2022

JAMBA – Hell und smart

Mit Jamba erweitert der schwedische Leuchtenhersteller Aura Light sein Premium-Bürosegment um eine LED-Designstehleuchte mit modernster Technologie - Die moderne Bürogestaltung sieht modulare Beleuchtungskonzepte vor. Gefragt sind ortsungebundene Arbeitsplatzgestaltungen mit einer optimalen, ermüdungsfreien Beleuchtungslösung. Neben der Deckenbeleuchtung gehören Steh- und Tischleuchten zu den Elementen, die sich flexibel in eine Arbeitsplatzumgebung intergrieren lassen.

LED-Designstandleuchte JAMBA [Bild: Aura Light GmbH]

JAMBA S - mit Sensor [Bild: Aura Light GmbH]

JAMBA schwarz [Bild: Aura Light GmbH]

Edelstahlschalter [Bild: Aura Light GmbH]

Mit der Stehleuchte Jamba bringen die Lichtexperten aus Stockholm eine Stehleuchte für den Einzelarbeitsplatz auf den Markt, die mit klarer Linie und hochwertiger Materialauswahl besticht und wahlweise mit (Jamba S) oder ohne Smart-Technologie erhältlich ist.
Eine blendungfreie LED-Technik gehört neben der hohen Lichteffizienz ebenso zur Ausstattung wie  das nach unten und oben gerichtete Licht in der Lichtverteilung von 2/3 abwärts und 1/3 nach oben deckenseitig. Die Einzel-LEDs mit separater Linse und speziellem, blendungsarmen Reflektor in Reihenbauweise sorgen für eine hervorragende Arbeitsplatzausleuchtung.



Die Smart-Ausführung Jamba S kommt mit einem einstellbaren Bewegungsmelder daher. In der Werkseinstellung wird das Licht nach 15 Minuten um 50% heruntergedimmt, wenn im Umkreis von 3-5 Metern keine Bewegung mehr erfasst wird. Nach weiteren 30 Minuten wird das Licht komplett ausgeschaltet. Die Zeiten können individuell mittels Fernbedienung eingestellt werden.

Jamba ist in Schwarz und Grau (RAL 9006) und Weiß (RAL 9010) erhältlich. Eine diffuse, abgerundete LED-Abdeckung verringert Schmutz- und Staubablegerungen, die stabile Stahl-Bodenplatte sorgt für eine ausreichende Standfestigkeit.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de