07. Oktober 2021

SEVEDE – Neueste Beleuchtungstechnologie für viele Gestaltungsoptionen

Mit SEVEDE präsentiert der schwedische Leuchtenhersteller Aura Light eine neue Produktfamilie im Premium-Bürosegment - Neueste Technologie und der ökologische Gedanke standen bei der Entwicklung der Linearleuchte SEVEDE im Fokus. Die in Schweden entwickelte und produzierte Leuchte besticht durch hervorragendes Licht, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und nachhaltige Materialien.

Sevede - Lineare Exzellenz [Bild: Aura Light GmbH]

Sevede - Smartversion mit integriertem Sensor Active Ahead und Opaloptik [Bild: Aura Light GmbH]

Sevede mit Linsenoptik [Bild: Aura Light GmbH]

Sevede - Pendelversion [Bild: Aura Light GmbH]

Sevede - Aufbauversion [Bild: Aura Light GmbH]

Sevede - Lineare Perfektion [Bild: Aura Light GmbH]

SEVEDE lässt sich einzeln oder zu mehreren Leuchten hintereinander installieren und schafft so eine homogene Lichtlinie in beliebiger Länge. Damit bietet diese Leuchte viele kreative Lösungsmöglichkeiten für eine Beleuchtungsaufgabe. Sevede ist in der Farbe weiß, standardmäßig in zwei Längen und als Pendel- und Aufbauleuchte, erhältlich.



Sevede ist mit drei verschiedenen Optiken verfügbar: Linsenoptik mit sehr niedrigem Blendungsgrad (UGR) – optimal geeignet für Büroumgebungen sowie mit Opaloptik, die eine bessere Sichtbarkeit garantiert oder Mikroprismenoptik, die gleichmäßiges Licht mit einem niedrigen UGR-Wert erzeugt.

Mit bis zu 160 lm/W überzeugt die Leuchte mit einer hohen Effizienz. Sevede kann ebenfalls mit der neuesten Steuerungs-Technologie ausgestattet werden. Dabei stehen das selbstlernende Lichtssteuerungssystem ActiveAhead oder das auf Bluetooth basierende, kabellose System Casambi zur Verfügung. Die Pendelversion verfügt darüber hinaus über ein separates Oberlicht, das eine Lichtverteilung von 30% nach oben und 70% nach unten ermöglicht.

Vorhandene Clips erleichtern durch flexibles Positionieren und einfaches Einrasten der Leuchte bei Deckenaufputzmontage die Installation. Ein separates Innenprofil macht das Auswechseln der LED-Platine sehr einfach.

Die Materialauswahl erfolgte unter strengen Bedingungen der Nachhaltigkeit – so besteht z.B. das Gehäuse zu 75% aus recyceltem Aluminium. Weiterhin wurden Größe und das Gewicht der Leuchte so weit wie möglich optimiert, ohne dabei die Lichtqualität zu beeinträchtigen. Die Zusammenarbeit mit Zulieferern in der Region gewährleistet zudem kurze Transportwege.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de