Als Industrieleuchte für große Deckenhöhen konzipiert, eignet sich die neue LED-Hallenleuchte aus Schweden dank ihrer großen Lichtstromvariationen auch für Anwendungen mit niedrigeren Decken wie z. B. für Flure oder Parkhäuser. Helags ist mit drei verschiedenen Lichtverteilungen erhältlich: breit, mittel und schmal.
Der Leuchtenträger besteht aus Hydro REDUXA Aluminium, das in Schweden in einem geprüften, kohlenstoffarmen Verfahren hergestellt wird und den CO2-Ausstoß um ein Vielfaches senkt. Ein lackiertes Strahlblechgehäuse rundet das industrielle Design ab. Aufgrund des reduzierten aber attraktiven Erscheinungsbildes wird Helags nicht als klassische Industrieleuchte wahrgenommen und eignet sich daher auch für gestalterisch anspruchsvollere Umgebungen wie z.B. für Büros oder öffentliche Bereiche.
Hochwertige LED-und Treiberkomponenten sorgen für eine lange Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Helags ist außerdem leicht zu installieren und zu warten, denn das LED-Modul sowie der Treiber sind gemäß der neuen EU-Richtlinie austauschbar. Die abnehmbare Lichteinheit ermöglicht einen Tausch, ohne dass die Leuchte demontiert werden muss. Helags ist standardmäßig mit einer Durchgangsverdrahtung ausgestattet und mit der Schutzart IP54 in zwei Modelllängen (1200mm/1500mm) für die Decken- und Pendelmontage erhältlich.
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...
Der globale Lichtplayer und der...
Überarbeite LinearZ LED-Module von Lumitronix -...
DHW-Serie belegt 3. Platz als Produkt des Jahres...
Inotec Sicherheitstechnik zeigt am 29. und 30....
74.000 Euro weniger Energiekosten pro Monat – Die...
Maximale formale Konzentration und Eleganz in...
Intelligente Automations- und Lichtlösungen im...