12. Oktober 2023

Aura Light schließt sich der Initiative "Science Based Targets" (SBTi) an

Der schwedische Leuchtenhersteller geht den nächsten Schritt in seinem Nachhaltigkeitsbestreben und wird Mitglied der renommierten Science Based Targets-Initiative - In einer Welt mit zunehmenden Umweltproblemen ist es für Unternehmen wichtig, Verantwortung zu übernehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Deshalb geht der schwedische Leuchtenhersteller Aura Light nun den nächsten Schritt in seinem Nachhaltigkeitsbestreben und hat sich der Initiative "Science Based Targets" (SBTi) angeschlossen und klare Ziele für die Verringerung der direkten Emissionen aller Standorte bis 2030 gesetzt.

Henrik Håkansson, CEO Aura Light [Bild: Aura Light GmbH]

Initiative Science Based Targets (SBTi) unterstützt Unternehmen in der Erreichung von Reduktionszielen für Treibhausgasemissionen [Bild: Initiative Science Based Targets (SBTi)]

Darüber hinaus arbeitet Aura Light aktiv an drei der globalen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung mit, um zu einer Reduzierung der Klimaauswirkungen in der gesamten Wertschöpfungskette beizutragen. Ziel der Produktentwicklung sind klimaschonende, nachhaltige Beleuchtungslösungen. Gutes Licht ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen und kann durch niedrigen Energieverbrauch zu einer positiven Klimabilanz beitragen.



Die Initiative Science Based Targets (SBTi) ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Carbon Disclosure Project (CDP), dem Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC), dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund For Nature (WWF). Ziel der SBTi ist es, wissenschaftsbasierte Klimaziele in privaten Unternehmen zu fördern und ihre Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen und dem 1,5-Grad-Ziel systematisch zu reduzieren.

„Wir haben uns klare Ziele in Scope 1 und 2 gesetzt, um unsere direkten Emissionen an unseren Standorten bis 2030 zu halbieren. Neben dem Beitritt zur SBTi beschäftigen wir uns aktiv mit Nachhaltigkeitsthemen, die die gesamte Wertschöpfungskette betreffen. Wir haben die größte Chance, etwas zu bewirken, indem wir sicherstellen, dass möglichst energieeffiziente und intelligente Beleuchtungslösungen auf dem Markt installiert werden. 90 % unserer Klimaauswirkungen entstehen während der Nutzungsphase der Produkte“, erklärt Henrik Håkansson, CEO von Aura Light.

Zusätzlich zu den SBTi-Zielen hat Aura Light Nachhaltigkeitsziele umgesetzt, die in der Agenda 2030 und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verankert sind. Dabei geht es um bezahlbare und saubere Energie (Ziel 7), Industrie, Innovation und Infrastruktur (Ziel 9) und nachhaltige/r Produktion und Konsum (Ziel 12).

„Wir haben uns zum Beispiel zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz unserer Produkte bis 2030 von durchschnittlich 120 Lumen pro Watt auf 140 zu steigern und den Anteil der Produkte mit intelligenter Steuerung zu erhöhen, um sicherzustellen, dass diese nicht unnötig leuchten", erläutert Henrik.

„Mit unserem eigenen Fertigungsstandort in Vimmerby, Südschweden, sind wir in der Lage, unseren Kunden kundenspezifische Beleuchtungslösungen speziell für die Beleuchtungssanierung anzubieten. Dadurch können vorhandene Installationen und Materialien ressourcenschonend beim Umstieg auf eine energieeffiziente Beleuchtung weiterverwendet werden.

Unsere wichtigste Aufgabe ist es, unsere Kunden bei der nachhaltigen Produktauswahl zu unterstützen und zu beraten. Das bedeutet sowohl wirtschaftlich eine rentable Entscheidung zu geringem Energieverbrauch als auch die Schaffung von gutem Licht für Wohlbefinden und Gesundheit“, schließt Henrik.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de