24. Oktober 2011

LED komplett für Downlight und Spotlight

Tridonic bringt LED Systeme für umfassende Downlight- und Spotlight-Lösungen auf den Markt. TALEXXengine STARK DLE und STARK SLE bieten in jeweils drei Ausführungen hohe Farbwiederqualiät und Farbstabilität.

Die Module SLE und DLE haben einen konstanten Farbort über den gesamten Temperaturbereich [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Bei der Entwicklung haben die LED Spezialisten von Tridonic bereits die mechanischen, optischen und thermischen Standards der Leuchtenindustrie berücksichtigt [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Zum einen haben die Module SLE und DLE einen konstanten Farbort über den gesamten Temperaturbereich, die Farbtemperatur verschiebt sich also nicht bei veränderten Umgebungstemperaturen. Zum anderen bleibt der Farbort über die gesamte Lebensdauer des Moduls konstant.



Bei der Entwicklung haben die LED Spezialisten von Tridonic bereits die mechanischen, optischen und thermischen Standards der Leuchtenindustrie berücksichtigt. Alle Systemkomponenten sind aufeinander abgestimmt und effizient. So lassen sich funktionelle und wirtschaftliche Lichtlösungen realisieren. Um die Integration in die Leuchte zu vereinfachen setzt sich das System aus drei Komponenten zusammen: dem LED-Modul sowie dem LED-Konverter mit unterschiedlichen Funktionen und einem vorkonfektionierten Kabel zur Verbindung von Modul und Konverter, ausgestattet mit Plug`n Play zur einfachen Montage.

STARK DLE und STARK SLE sind in den Ausführungen CLASSIC, SELECT und PREMIUM lieferbar. Damit stehen passende Lösungen in einem breiten Spektrum zur Verfügung: von der nicht dimmbaren Basisversion in den Farbtemperaturen 3.000 K oder 4.000 K bis hin zum frei steuer- und dimmbaren Weißlicht (Tunable White) zwischen 2.700 K und 6.500 K. Diese Variante bietet anwendungsspezifische Anpassungen der Farbtemperatur. Sie kann fest oder flexibel eingestellt werden. Damit kann der Leuchtenhersteller oder der Endkunde eine optimale Einstellung der Lichtfarbe für die Anwendung vor Ort vornehmen. Zusammen mit der Dimmbarkeit ist zum Beispiel in der Shop-Beleuchtung bei saisonalen Angeboten das Licht flexibel anzupassen.

Die Systemeffizienz bei DLE bis zu 65lm/W und bei SLE bis zu 72lm/W kann sich sehen lassen. Ebenfalls auf hohem Level bewegen sich die Werte der Farbwiedergabe: Für beide Module gilt ein CRI >90 und bis zu MacAdam 3 SDCM für geringste Farbtoleranzen.

Typische Anwendungen für die TALEXXengine STARK DLE und STARK SLE sehen die Lichttechniker von Tridonic als Downlight und Spotlight in der Allgemeinbeleuchtung, etwa für Verkaufsräume, Bürogebäude und Hotels.

Folgende Schnittstellen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten:
Die integrierte DALI-Funktion ermöglicht die Steuerung von Farben und Farbtemperaturen über ein digitales Steuersignal. Die integrierte switchDIM-Funktion ermöglicht den direkten Anschluss eines Standard-Tasters zum Dimmen (Helligkeit). Die integrierte colourSWITCH-Funktion ermöglicht bei der Premium Version den direkten Anschluss eines Standard-Tasters zum Ändern der Farbtemperatur.

Tridonic versteht sich als Anbieter von LED-Systemen mit Betriebsgeräten aus einer Hand. Das Produktspektrum umfasst Einzellichtpunkte, runde, eckige und streifenförmige Varianten. Speziell darauf abgestimmte Betriebsgeräte, wie Konverter, Verstärker und Sequenzer bilden die Systemlösung. Kunden erhalten eine Garantie von fünf Jahren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de