15. Dezember 2011

Neue Features

Die neue Generation der dimmbaren Vorschaltgeräte PCA von Tridonic bietet noch mehr Möglichkeiten für Leuchtenhersteller und Anwender. Mit neuen digitalen Schnittstellen, Sensor- und Memory-Funktionen erfüllen die Geräte jeden Anspruch an dimmbares Licht und eröffnen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

Die neue Generation der dimmbaren Vorschaltgeräte PCA von Tridonic bietet noch mehr Möglichkeiten für Leuchtenhersteller und Anwender [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Mit neuen digitalen Schnittstellen, Sensor- und Memory-Funktionen erfüllen die Geräte jeden Anspruch an dimmbares Licht und eröffnen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Das neue PCA-Produktsortiment besteht aus den drei Serien EXCEL one4all, ECO und BASIC:

  • Die Serie PCA EXCEL one4all ermöglicht neue Beleuchtungslösungen durch große Flexibilität und hohen Komfort. Sie erfüllen Anforderungen sowohl für Leuchten als auch für Anwendungen.
  • Die Serie PCA ECO unterstützt alle gängigen digitalen Kommunikationsstandards. Sie kombiniert Performance mit ökologischen und ökonomischen Vorzügen.
  • Vorschaltgeräte der Serie PCA BASIC zielen auf Energieeffizienz und ermöglichen einfache Lösungen. Damit bieten sie eine echte Alternative in nicht dimmbaren Anwendungen.


Tridonic führt diese drei Serien ein, um den Kunden die zahlreichen verfügbaren technischen Möglichkeiten in klaren Rubriken anzubieten. Ziel ist es, Leuchtenherstellern genau die jeweils passende Funktionalität anzubieten, die sie für ihre Leuchtenlösung brauchen.

Energiesparen hat Vorrang
Das größte Energiesparpotenzial von Beleuchtungsanlagen liegt in der automatischen Anpassung des Dimmlevels an das kostenlos verfügbare Tageslicht. Die Tridonic Geräte ermöglichen mit der der neuen Prozessorgeneration xitec II die direkte Integration von Tageslichtsensoren und Bewegungsmeldern, um so auf die Besucherfrequenz und das Umgebungslicht zu reagieren. Außerdem ermöglicht eine lange Reihe von intelligenten Funktionen kontinuierlich und mühelos Energie zu sparen. Dazu zählen der ökonomische Lampenbetrieb, die optimale Wendelheizung in jeder Dimmstellung, der geringe Verbrauch im Standby-Betrieb sowie Automatisierungen für Korridore, Lagerräume oder Parkhäuser.

Plug-and-Play
Hochwertige Plug-and-Play-Lösungen mit SMART-Interface sowie die vielseitige Programmierbarkeit der Serie EXCEL one4all schaffen neue Beleuchtungslösungen. Dabei stehen eine einfache Installation und der unkomplizierte Anschluss an Beleuchtungsanlagen im Vordergrund. Um zusätzlich eine intuitive Handhabung bei der Inbetriebnahme sicherzustellen, sind alle Vorschaltgeräte von Tridonic mit einem multifunktionalen Interface ausgestattet.

Die Geräte der neuen Generation unterstützen den digitalen DSI-Standard, die Geräte der Serie ECO und EXCEL one4all zusätzlich auch das DALI-Kommunikationsprotokoll. Neben diesen digitalen Standards unterstützen sie auch einfachere Möglichkeiten der Ansteuerung wie switchDIM (Ansteuerung mit handelsüblichen Tastern) oder corridorFUNCTION (Ansteuerung über handelsübliche Bewegungsmelder). Die Besonderheit der PCA-Serien: Jede Ansteuerungsvariante wird über dieselben Anschlüsse verdrahtet. Das Gerät erkennt die Variante und schaltet automatisch in den richtigen Modus. So können dimmbare, flexible Lichtsysteme einfach und ohne zusätzliche Hilfsmittel in Betrieb genommen werden.

Erste Serie jetzt verfügbar
Die Serie PCA BASIC ist bereits verfügbar. Ihre Funktionspalette ist darauf ausgelegt, Energie zu sparen. Diese Vorschaltgeräte wurden für einfache Dimming-Anwendungen entwickelt. Sie bieten fix definierte Dimmfunktionen und Dimmwerte. Dafür nutzen sie die bewährte DSI- und switchDIM-Technologie. Darüber hinaus unterstützt das Vorschaltgerät auch die corridorFUNCTION in ihrer einfachsten Form. Mit den SMART-Plug cF Modulen lassen sich zusätzlich bei der corridorFUNCTION drei vorprogrammierte Profile auswählen. Das SMART-Interface ermöglicht bei den PCA BASIC Geräten zudem eine Konstantlichtregelung mit dem Plug-and-Play Sensor SMART 5D.

Das Portfolio der Serie PCA BASIC deckt alle gängigen Lampentypen ab (T5 HO und HE, T8, TC-L, TC-F, T5c, etc.) Darüber hinaus werden Sondertypen unterstützt, wie beispielsweise Amalgamlampen oder energieoptimierte T5 Varianten.

PCA BASIC auf einen Blick

  • DSI
  • corridorFUNCTION mit drei vorprogrammierten Profilen
  • switchDIM mit Memory-Funktion
  • Tageslichtregelung via SMART-Sensor
  • Dimmbereich 10 – 100 Prozent

Geräte der beiden Serien PCA ECO und PCA EXCEL one4all werden im Februar 2012 erhältlich sein.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

LIGHTPAD - Beleuchtung und verbesserte Raumakustik zugleich

Innovative Design-Leuchte in individuellem...

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de