14. Oktober 2011

LED-Programm für Leuchtenhersteller

Der österreichische Lichtkomponentenhersteller Tridonic stellt sein LED-Produktportfolio für Anwendungen in der Allgemeinbeleuchtung vor. Das Unternehmen erweitert damit sein Angebot und präsentiert sich jetzt auch als Anbieter von Lichtquellen.

Mit LED vom Komponentenhersteller zum technischen Systemanbieter [Bild: Tridonic GmbH & Co KG]

Damit setzt Tridonic verstärkt auf Systeme und bedient seine Kunden mit entsprechenden Paketen von der Einzelkomponente bis zum kompletten System. Das bisherige Portfolio mit elektronischen Betriebsgeräten und Komponenten der Lichtsteuerung für die professionelle Beleuchtung wird erweitert um digitale Lichtquellen.



Im Vordergrund stehen die konkreten Anforderungen der Leuchtenhersteller für einzelne Anwendungen. Tridonic sieht sich als flexibler Anbieter, der seinen Kunden von der LED-Lichtquelle bis hin zur Light Engine die passenden Bausteine anbietet. Strategie ist, den Kunden zu ermöglichen, auf verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette in die Produktion von LED-Leuchten und Lichtlösungen einzusteigen.

Tridonic bietet dafür Pakete von der Einzelkomponente über Module plus Konverter bis hin zu kompletten Systemen mit Lichtsteuerung. „Unsere klare Strategie bei den vielfältigen Möglichkeiten unserer LED-Produktpalette ist, unsere Kunden sowohl mit Einzelprodukten als auch Produktsystemen zu versorgen und sie damit in die Lage zu versetzen, LED Produkte nach den höchsten Standards herzustellen. Tridonic selbst wird wie bisher keine Leuchten oder Beleuchtungslösungen anbieten und damit auch keine Konkurrenz zu den Leuchtenherstellern aufbauen“, erklärt Walter Ziegler, CEO von Tridonic.

Das Unternehmen bietet seine Produkte zusammen mit dem bewährten und jetzt erweiterten Service- und Beratungsangebot an. “Wir können unseren Kunden tiefes Applikationswissen und Beratungskompetenz anbieten, die sich aus zehnjähriger Erfahrung mit LED und 60 Jahren mit Betriebsgeräten und elektronischer Lichtsteuerung ergeben“, ergänzt Walter Ziegler.

Die aktuelle Einführung von LED-Produkten für die Allgemeinbeleuchtung begleitet Tridonic mit einer Kommunikationskampagne. Diese ist auf drei Jahre ausgelegt und wird neben der Promotion der LED-Produkte gleichzeitig die Beratungs- und Servicekompetenz als bewährte Stärke von Tridonic herausstellen. „Die Kampagne unterstreicht unser ehrgeiziges Ziel, von Beginn an eine starke Marktposition als Zulieferer im LED-Segment der professionellen Beleuchtung einzunehmen“, sagt Walter Ziegler. „Tridonic verfügt als führendes Unternehmen auf dem Gebiet elektronischer Betriebsgeräte und LED bereits heute über mehr als 2.000 Patente.“

Diese starke IP-Position wurde in den letzten Jahren systematisch auf- und ausgebaut. Neben dem Zugang zu allen relevanten Phosphorpatenten spielt vor allem die Kreuzlizenzvereinbarung mit Philips aus dem Jahre 2009 eine wichtige Rolle. Durch die Kooperation mit dem koreanischen Konzern LG Innotek wurde ein weiterer Partner von leistungsfähiger und gleichzeitig kostengünstiger LED-Technologie gewonnen. Darüber hinaus sieht sich das Unternehmen durch seine Produktportfolioerweiterung in einer guten Situation. In den kommenden Monaten bis zur light + building stehen weitere Produkte für die Allgemeinbeleuchtung vor ihrer Markteinführung. Gleichzeitig werden technologische Schlüsselkompetenzen mit Investitionen in Entwicklung, Produktion und Marketing/Sales gestärkt.

Über Tridonic
Tridonic, mit Hauptsitz in Dornbirn/Österreich, entwickelt, fertigt und vertreibt Betriebsgeräte für unterschiedliche Lichtquellen, Lichtmanagementsysteme, LED-Lösungen sowie Verbindungstechnik. Durch engagierte Partnerschaft, höchste Service-Kompetenz und technische Expertise ermöglicht Tridonic seinen Kunden, weltweit funktional und wirtschaftlich überlegene Lichtlösungen zu realisieren.

2.300 Mitarbeiter in 30 Niederlassungen erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010/11 einen Umsatz von 437 Millionen Euro. Über 250 Entwicklungsingenieure sorgen mit ausgereiften Systemen und Produkten für intelligente Beleuchtungskonzepte. Über 380 Erfindungen und mehr als 2.000 Patente dokumentieren die Innovationskraft von Tridonic. Zu den Kunden zählen Leuchtenhersteller, Hersteller die Lichtlösungen einsetzen, Architekten, Elektro- und Lichtplaner, Elektroinstallateure sowie Großhändler.

Die 60-jährige Geschichte von Tridonic ist eine Erfolgsstory mit vielen Höhepunkten. Heute gilt Tridonic weltweit gemäß dem Motto „enlightening your ideas“ als Inbegriff für exzellente Produkte und Services rund um die Faszination Licht.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

LA DRÉ - Licht zum Drehen, Neigen und Schwenken

Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de