28. November 2019

LED-Hallen-Leuchten für alle Fälle

Madox und Redox vereinen Qualität und Vielfalt - Bei der Beleuchtung mit LED-Hallen-Lichtbändern sollten Planer verschiedene Optiken, Lichtfarben, Lichtstrompakete und Schutzarten berücksichtigen. Mit den Varianten Madox und Redox bietet die Wasco GmbH aus Upgant-Schott ein Lichtbandsystem an, das nahezu alle Anforderungen im Retail-, Gewerbe- und Industriebereich abdeckt.

Sicherheit, Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern: Die LED-Hallen-Lichtbänder von Wasco erzeugen ein homogenes, blendfreies Licht am Arbeitsplatz [Bild: WASCO GmbH]

Dank verschiedener Optiken, Lichtfarben und Schutzarten eignen sich die LED-Hallen-Lichtbänder Redox (oben) und Madox (unten) für nahezu alle Einsatzgebiete [Bild: WASCO GmbH]

Lager, Logistik oder Produktion: Jede Anwendung erfordert eine sichere Beleuchtung, die passend zum Einsatzgebiet gewählt werden muss. So sind die Anforderungen an die Lichtbänder beispielsweise im Handel andere als in Werkstätten der Metall- oder Holzverarbeitung. Auch gelten in lebensmittelverarbeitenden Betrieben besonders strenge Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Und in Kühlhäusern besteht die Herausforderung, extremer Kälte standzuhalten. Für feuergefährdete Bereiche ist oftmals ein D-Zeichen erforderlich.



Zugleich sollten Beleuchtungssysteme besonders wirtschaftlich, umweltschonend und idealerweise wartungsfrei sein. LED-Hallen-Lichtbänder stellen in diesem Zusammenhang eine intelligente Lösung dar: Sie passen sich nicht nur unterschiedlichen Anforderungen an, sondern sind auch energieeffizient und – dank moderner Technologie – besonders langlebig. Doch das Angebot an Produkten ist groß. Die richtige Wahl zu treffen erfordert meist weitreichendes Fachwissen. Um Planern und Installateuren ihre Entscheidung zu erleichtern, bietet die Wasco GmbH mit Madox und Redox daher zwei Lichtbänder an, die problemlos alle Herausforderungen in einem System meistern.

Übersichtlich und wirtschaftlich

„Wir setzen auf eine konsequente Optimierung unserer bewährten Produkte“, erklärt Unternehmenssprecherin Katharina Alberts. Mit Madox und Redox bietet der LED-Hallen-Lichtbandexperte eine breite Palette verschiedener Optiken, Lichtfarben und Schutzarten bis zu IP66 inklusive D-Zeichen an. Die Energieeffizienz beträgt standardmäßig 160 beziehungsweise optional 190 Lumen pro Watt (lm/W). Die Lichtstrompakete reichen von 2.000 bis 37.500 Lumen pro Leuchte. Zugleich sind beide LED-Hallen-Lichtbänder lebensmitteltauglich, ballwurfsicher sowie nach dem IK-Stoßfestigkeitsgrad IK08 geprüft. „Damit decken beide Produkte die Nachfrage im Gewerbe- und Industriebereich bereits vollumfänglich ab“, sagt Alberts.

Montage leicht gemacht

Das selbsttragende Baukastensystem sorgt bei beiden Varianten für eine einfache und besonders schnelle Installation. Hierfür sind weder spezielle Werkzeuge noch ein Öffnen der Leuchten notwendig. Die Modullänge der Hallen-Lichtbänder beträgt jeweils 1,5 und 4,5 Meter. Von der Decke werden diese an Ketten oder Drahtseilen abgehängt. Zudem ist eine direkte Montage an Wand oder Decke möglich. Horizontal schiebbare Befestigungsschienen erleichtern den bedarfsgerechten Einbau der Lichtbänder zusätzlich. Dank des 40 Millimeter schlanken Designs sowie eines hochwertigen Aluminiumprofils überzeugen Madox und Redox außerdem optisch. So wurde Madox bereits mit dem Industrie Forum Design Award (iF Design Award) ausgezeichnet – und kommt vielfach in Shops und Galerien zum Einsatz. Beide Lichtbänder lassen sich in allen RAL-Farben gestalten und mit Sensoren zur Präsenzmeldung oder Tageslichtsteuerung kombinieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de