27. April 2021

Wasco setzt auf lokale Produktion „Made in Germany“

Seit einigen Monaten steigen die Frachtraten für Container aus Asien. Unternehmen, die ihre Ware außerhalb des europäischen Auslandes beziehen, müssen die Produktpreise erhöhen, um wirtschaftlich zu bleiben. Unabhängig von dieser Entwicklung sind nur Hersteller, welche lokal einkaufen und produzieren.

Durch die lokale Produktion im eigenen Werk in Niedersachsen, bietet die Wasco GmbH die hochwertigen LED-Hallen-Lichtbänder zu stabilen Preisen an [Bild:WASCO GmbH]

Aufgrund der Produktion in Deutschland sind bei Wasco die Lieferzeiten kurz. Täglich wird in stabilen Holzkisten, fehlerfrei kommissioniert und so ohne Transportschäden direkt zur Baustelle geliefert [Bild:WASCO GmbH]

So wie zum Beispiel die Wasco GmbH. Im eigenen Werk in Niedersachsen produziert das Unternehmen LED-Hallen-Lichtbänder – die hohe Ansprüche an Wertigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz erfüllen. Dadurch kann das Unternehmen gleichbleibend sehr gute Qualität zu konstanten Preisen garantieren. Um der steigenden Nachfrage auch weiterhin gerecht zu werden, verdoppelt Wasco aktuell seine Produktionsfläche am heimischen Standort in Upgant-Schott, damit auch weiterhin eine Lieferzeit von 1-4 Wochen möglich bleibt.



Steigende Nachfrage, wenige Container und sich verdoppelnde Frachtraten – wer dieser Tage etwas über den Seeweg verschiffen möchte, muss mit immensen Kosten rechnen und viel Zeit haben. Die asiatischen Containerreedereien haben ihre Preise mehr als verdoppelt. Grund dafür ist die hohe Nachfrage, die das Frachtangebot übersteigt. Importierende Unternehmen haben, unabhängig von See- oder Luftfracht, meist keine andere Wahl, als die hohen Summen zu zahlen. Um die steigenden Kosten zu decken, werden in der Konsequenz die Produktpreise angehoben.

Standortvorteil nutzen
Im Vorteil sind in diesem Kontext Unternehmen, die in Deutschland produzieren – wie etwa die Wasco GmbH. Seit 1998 bietet der Spezialist für moderne LED-Hallen-Lichtbänder seine Artikel „Made in Germany“ an. Die lokale Herstellung sorgt dafür, dass kaum Waren aus Asien importiert werden müssen. „Wir kaufen bei europäischen Weltmarktführern ein und produzieren in Deutschland. Dadurch können wir einen zuverlässig hohen Qualitätsstandard bieten und sind unabhängig von den Containerreedereien“, erklärt Katharina Alberts, Sprecherin der Wasco-Gruppe.

Wasco verdoppelt Produktionsfläche
Um zukünftig noch schneller und flexibler auf Anfragen reagieren zu können, verdoppelt der Spezialist für moderne Hallenlichtbänder derzeit seine Produktionsfläche in Upgant-Schott. „Die Erweiterung ist ein klares Bekenntnis zu unserem Standort und auch ein wichtiges Zeichen für Wirtschaft, Mitarbeiter und Kunden“, erläutert Alberts. So können bewährte Produkte wie das Ein-Komponenten-Produkttrio Madox, Indox 11-polig und Redox in IP66 mit gewohnt hoher Qualität und vor allem zu stabilen und günstigen Preisen angeboten werden. Um noch mehr Kostenvorteile bieten zu können und die Leuchtenmontage beim Endkunden noch schneller und damit günstiger zu gestalten, wurde mit der GU 6.0 ein sechs Meter langes Ein-Komponenten-Lichtband für extrem große Hallen entwickelt. Auch dieses kommt sicher verpackt und für jede Halle speziell kommissioniert auf kurzem Wege beim Kunden an.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de