14. August 2019

OnnO Behrends - Umrüstung auf energieeffiziente LED-Hallen-Lichtbänder

Eine stromsparende Beleuchtungslösung mit hoher Lichtleistung: Das wünschte sich der Teebetrieb OnnO Behrends im ostfriesischen Norden. Deshalb rüstete das Unternehmen nach und nach auf die LED-Hallen-Lichtbänder Redox von Wasco in der Schutzart IP66 um. Insgesamt 600 Leuchten sorgen nun für gut ausgeleuchtete Bereiche bei gleichzeitiger Energieeffizienz.

OnnO Behrends steht für ostfriesische Teekultur und hat sich auf die Produktion und die Verpackung von Tee spezialisiert [Bild: Laurens Spethmann Holding Aktiengesellschaft & Co. KG]

Insgesamt 600 Lichtbänder reihte OnnO Behrends in seinen Produktions- und Lagerhallen hintereinander [Bild: WASCO GmbH]

Da bei der Verpackung und bei der Produktion von Tee Staub entsteht, wurden die mit dem D-Zeichen zertifizierten LED-Hallen-Lichtbänder Redox von Wasco in der Schutzart IP66 geliefert [Bild: WASCO GmbH]

OnnO Behrends rüstete in den Produktionshallen und den Lagerräumen auf das energieeffiziente LED-Hallen-Lichtband Redox von Wasco um [Bild: WASCO GmbH]

Mit einer Lichtausbeute von 160 Lumen pro Watt (lm/W) sorgt das LED-Hallen-Lichtband Redox für eine effiziente,gleichmäßige und hohe Lichtleistung – unter anderem in hohen Regalgängen [Bild: WASCO GmbH]

Der Name OnnO Behrends steht seit über 125 Jahren für traditionellen Ostfriesentee. Als Tochterunternehmen der Laurens Spethmann Holding, zu der auch die Ostfriesische Tee Gesellschaft gehört, fertigt das Werk in Norden Teemischungen – sowohl unter der Marke OnnO Behrends als auch unter den bekannten Teemarken Meßmer und Milford. Dabei zählt es zu den modernsten Teeabpackbetrieben in Europa.



Beleuchtungslösung mit sicherem Schutz
Bei der Produktion und der Verpackung von Tee geht OnnO Behrends zeitgemäße Wege. So vereint der Betrieb stets die bewährte Markenqualität mit modernstem technischem Know-how. Dementsprechend soll auch die Beleuchtung auf einem hohen Niveau sein. Aus diesem Grund stellte der Teebetrieb seine Leuchten sukzessive in der Produktion und den Lagerräumen auf die LED-Hallen-Lichtbänder von Wasco um.

Die Wahl fiel auf das Modell Redox in der Schutzart IP66. Da bei der Teeproduktion und der -verpackung Staub entsteht, war den Verantwortlichen bei OnnO Behrends eine hohe Schutzart wichtig. So ist das LED-Hallen-Lichtband ebenfalls mit dem D-Zeichen zertifiziert. Ferner sind die Lichtbänder von Wasco für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet. Sie erfüllen die Anforderung an Lebensmittelsicherheit gemäß des HACCP-Konzeptes (Hazard Analysis and Critical Control Points) der EG-Verordnung Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über Lebensmittelhygiene. Da die verwendeten Materialien splitterfrei sind, können sich bei Beschädigung der Leuchten keine Einzelteile lösen und in den Tee gelangen. Ein Zertifikat bestätigt dabei den Stoßfestigkeitsgrad IK08. OnnO Behrends legte zudem auf eine hohe Lichtausbeute und Flexibilität Wert: Die Beleuchtung sollte dabei individuell mit verschiedenen Linsen erhältlich sein, so dass neben großen Flächen auch enge Hochregallager gut ausgeleuchtet werden.

Niedriger Stromverbrauch
Insgesamt 600 Leuchten lieferte Wasco für OnnO Behrends, die sich nun auf die Bereiche der Produktion, der Verpackung und der Lagerung des Tees erstrecken. Mit einer Lichtausbeute von 160 Lumen pro Watt (lm/W) garantiert die fortschrittliche LED-Technologie der Redox eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung aller Bereiche. Selbst bei sehrhohen Regalen kann Redox punkten, denn aus Höhen von bis zu 28 Metern erzielt das LED-Hallen-Lichtband mit der Variante einer eng strahlenden Linse helle, wirtschaftliche und gleichmäßige Ergebnisse. Vor dem Austausch verbrauchten die alten Leuchten inklusive Vorschaltgerät mehr als 144 Watt pro anderthalb Meter Länge. „Seit der Installation der neuen LED-Hallen-Lichtbänder ist unser Stromverbrauch deutlich gesunken. Dabei ist die Lichtleistung nun viel größer“, freut sich Werner de Boer, Produktionsleiter bei OnnO Behrends. Seit Mitte 2019 bietet Wasco das Lichtband nach eigenen Angaben optional mit einer Effizienz von 190 lm/W an.

Durch den Wechsel auf LED-Lichtbänder arbeiten die Mitarbeiter des Teebetriebs nun unter besseren Bedingungen. Eine homogene Lichtverteilung ohne nennenswerte Schatten sorgt für angenehmes Ausüben der Tätigkeit und ermöglicht ein produktives und ermüdungsfreies Arbeiten. Gerade bei sich wiederholenden Ausführungen wie dem Verpacken ist dies ein positiver Nebeneffekt – auch in der Nachtschicht.

Schrittweise Umrüstung
OnnO Behrends kam es bei der Umrüstung nicht auf einen schnellen Wechsel der Leuchten an. Nach und nach tauschte das Unternehmen die alten Lichtbänder gegen die neuen von Wasco aus. Bereits 2014 entstand der erste Kontakt mit dem Spezialisten für moderne LED-Hallen-Lichtbänder. „In Zusammenarbeit mit Wasco entwickelten wir bei uns vor Ort Lichtkonzepte. Das Unternehmen überzeugte dabei zudem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt de Boer. Eine externe Lichtplanung war nicht nötig. Auch die Produktion der Leuchten in Deutschland und der Service sind wichtige Pluspunkte für OnnO Behrends. Schließlich wurden bei dem Teebetrieb immer wieder nach Bedarf einzelne Bereiche umgerüstet, so dass nun alle Produktions- und Lagerhallen über die neuen Lichtbänder verfügen.

Problemlose Montage
Die Montage der LED-Hallen-Lichtbänder erfolgte durch hausinterne Elektriker im laufenden Betrieb. Dabei kam es auf eine schnelle und einfache Installationan. Das Modell Redox zeichnet sich durch ein einfaches Stecksystem aus, bei dem die Leuchten in den Längen 1,5 Meter und 4,5 Meter ohne aufwendiges Öffnen oder spezielles Werkzeug montiert werden. Bei der Umrüstung wurden auf diese Weise die bisherigen Wannenleuchten und die veralteten Lichtbänder samt Reflektoren ausgetauscht. Die verschiedenen Varianten von Redox konnten dank der bequemen Steckvorrichtungen flexibel kombiniert und aneinandergereiht werden. Die Abhängung erfolgte an Ketten von der Decke. In einer Halle wurden zudem zwei Lichtbänder mit Präsenzmeldern versehen, um zusätzlich Energie zu sparen, wenn kein Personal anwesend ist.

Für OnnO Behrends brachte die Umrüstung viele Vorteile, denn die Beleuchtungslösung ist sparsam und leistungsfähig zugleich. Ferner wird die Umrüstung dem Klimaschutz gerecht, denn die Energieeffizienz senkt neben den Stromkosten auch den CO2-Verbrauch.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de