08. Januar 2020

Im Gespräch mit Volker Lorentzen: "Qualität und Montagezeit überzeugt"

Bereits seit 2016 arbeitet Volker Lorentzen, Geschäftsführer von Elektro Lorentzen aus Bergenhusen, mit Produkten der Wasco GmbH. Im Interview erklärt der Elektroinstallateurmeister, was ihn hierzu bewegt hat, welche Ansprüche seine Kunden an ihre Beleuchtung haben – und warum er die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aus Upgant-Schott in Ostfriesland schätzt.

Volker Lorentzen, Geschäftsführer von Elektro Lorentzen aus Bergenhusen und Elektroinstallateurmeister arbeitet seit 2016 aus Überzeugung mit Wasco-Produkten [Bild: Elektro Lorentzen]

Eine rund 2.500 Quadratmeter große Halle stattet Elektro Lorentzen innerhalb von nur zwölf Stunden mit der Arbeitskraft eines Monteurs und eines Lehrlings aus [Bild: Elektro Lorentzen]

Gerade in der Landwirtschaft müssen Lichtbänder besonders widerstandsfähig sein. Für die Tierhaltung eignet sich beispielweise die ammoniakbeständige LED-Leuchte Redox IP66 NH3 [Bild: Elektro Lorentzen]

Seit wann arbeiten Sie mit Wasco zusammen und wie sind Sie damals auf das Unternehmen aufmerksam geworden?
Regelmäßig erhalten wir Aufträge, bei denen unser Betrieb die LED-Hallen-Lichtbänder –insbesondere im Bereich der Landwirtschaft – installiert. Auf Wasco wurde ich 2016 durch unseren Großhändler, der Sun Cracks GmbH & Co. KG, aus Großefehn in der Nähe von Upgant-Schott aufmerksam.



Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit?
Die hohe Qualität, eine zügige Montage, die simple Handhabung und vor allem das Gesamtergebnis: Das schnelle und einfache Installieren der Produkte in Kombination mit der hohen Lichtausbeute ist einfach genial – und unterscheidet die Wasco-Leuchten auch maßgeblich von denen anderer Hersteller. Denn wir arbeiten hier mit einem Stecksystem, bei dem weder spezielle Werkzeuge noch ein Öffnen der Leuchten notwendig sind. Bei einer rund 2.500 Quadratmeter großen Halle benötigen ein Monteur und ein Lehrling nur zwölf Stunden zum Montieren von 50 Wasco-Leuchten als Direktbefestigung an der Decke. Bei einer Drahtseil- oder Kettenabhängung dauert es ebenso lange. Denn die 4,5 Meter langen Hallen-Lichtbänder werden gleich aufhängefertig angeliefert.

Welche Wünsche haben Ihre Kunden an die Hallenbeleuchtung?
Gerade in der Landwirtschaft müssen die Lichtbänder besonders widerstandsfähig sein. In den Betrieben entstehen nicht nur Gerüche, sondern auch schädliches Ammoniak. Für die Tierhaltung sollten die Leuchten daher besonders robust gebaut sein. Hier eignet sich beispielweise die ammoniakbeständige LED-Leuchte Redox IP66 NH3. Außerdem ist eine vollständige Dichtheit gegen Staub wichtig. Die Leuchte bietet zudem Schutz gegen Strahlwasser. Das hat einen weiteren großen und praktischen Vorteil: So wird eine Reinigung der Lichtbänder problemlos ermöglicht. Die Wasco-Produkte haben außerdem immer eine sehr hohe Lichtausbeute. Dank dieser Eigenschaften sind sie für unsere Kunden echt attraktiv.

Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang auch Faktoren wie Energie und Klimaschutz?
Das Thema Energieeinsparung wird immer wichtiger. Durch die Umstellung auf LED können die Verantwortlichenden ökologischen Fußabdruck ihres Unternehmens verkleinern. Gleichzeitig erhöhen die Hallen-Lichtbänder beispielsweise den Komfort durch eine gleichmäßige Lichtverteilungund erfüllen dabei auch die berufsgenossenschaftlichen Vorgaben. Zudem sparen die Kunden natürlich auch Geld. Als im vergangenen Jahr in einem Betrieb – in dem wir bereits Wasco-Lichtbändermontiert hatten – ein Tag der offenen Tür veranstaltet wurde, konnten Neukunden sich einen Eindruck von der Beleuchtung machen. Und viele haben dann aufgrund der hervorragenden Ausleuchtung und des Gesamterscheinungsbildes direkt gesagt: „Das wollen wir auch haben“.

Was bewegt Kunden zu einer Umstellung auf LED-Hallen-Lichtbänder – und was ist dabei zu beachten?
In erster Linie geht es tatsächlich meistens um die Energieersparnis aber auch um die bessere Beleuchtung der Arbeitsbereiche – insbesondere in Hallen und Stallungen. Zu beachten sind natürlich die Maße der Halle sowie die Art der Befestigung. Da müssen wir individuell schauen, was passt und welche Optionen wir haben. Für Wasco selbst spricht auch die Garantie. Mit einem Zeitraum von fünf Jahren liegt das Unternehmen mit anderen Anbietern zwar gleichauf, der Qualitäts- und Serviceanspruch unterscheidet sich aber: Denn im Reklamations- und Veränderungsfall steht Wasco den Betrieben – beispielsweise durch Unternehmen wie uns – immer zuverlässig und vor allem auch schnell zur Seite.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2023

Leuchtenserie X – Ausdrucksstark und dynamisch



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2023

Showroom CLAGE - Mit Liebe zu Wasser & Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de