CRYSTAL ROCK von Arik Levy - Allen “Superman”-Kennern ist Kryptonit ein Begriff. Der Designer und Künstler Arik Levy ließ sich von diesem fiktiven Gestein inspirieren, und gestaltete einen magischen Stein aus Glas. Sein Entwurf soll die Spannung von Natur und Mensch, von Licht und Reflexion, von Transparenz und Masse ausdrücken. All diese Eigenschaften führt er in seinem Entwurf Crystal Rock zusammen. Nach dem Erfolg seiner Crystal Rock Hängeleuchten und Vasen hat Arik Levy diese vielseitige Kollektion um eine Crystal Rock Tischleuchte erweitert.
Die Leuchte wechselt zwischen Licht und Dunkelheit. Es ist, als stünde die Welt in dem Moment still, in dem man sie anschaut, ihre vielfältigen Reflexionen und Ablenkungen faszinieren tagsüber und sind nachts, wenn sie beleuchtet ist, noch dynamischer.
PRESS ICED von NENDO
Extravaganz kann ein Blickfang sein, doch Schönheit findet sich oft in der Einfachheit. Das moderne japanische Design strebt nach praktischer Schönheit und kultiviert gleichzeitig den universellen Reiz handwerklich hergestellter alltäglicher Gegenstände.
LASVIT hat in Zusammenarbeit mit Nendo das Design der bisherigen Leuchtenkollektion Press Lamp mit einer völlig neuen "knisternden" Oberfläche versehen. Diese Glastechnik wird manchmal auch als "Eisglas" bezeichnet und gab dem Design seinen Namen: "Press Iced".
Um dieses Erscheinungsbild zu schaffen, benötigen man die gleichen zwei entscheidenden Zutaten, die man für die Herstellung von Glas selber benötigt - Wasser und Holz. Das Glas wird zweimal erhitzt und wieder abgekühlt. Das heiße, mundgeblasene Objekt wird in nassem Sägemehl gerollt, dann wieder in den Ofen eingeführt, in einem Eimer Wasser noch einmal abgekühlt und schließlich ein letztes Mal erhitzt. Die Feuchtigkeit lässt das Glas zerspringen und die Hitze versiegelt die Risse, um das Objekt wieder zu einem Stück verschmelzen zu lassen.
Neben der Tatsache, dass das Produkt an sich aus nachhaltigen Materialien hergestellt ist, werden Abfälle aus der Produktion wiederverwendet. Während des gesamten Prozesses werden Sägespäne genutzt, die bei der Herstellung der Holzformen übrig bleiben.
Press Lamp wird von Hand in eine Holzform geblasen. Die Röhren werden gepresst, als ob sie gequetscht worden wären, und das Leuchtmittel wird scheinbar mühelos in den engen Raum eingesetzt. Einfach und doch originell. Press Lamp ist als Pendelleuchte und Stehleuchte erhältlich.
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...