12. November 2010

Laser-Visionen für BMWs neuen Öko-Renner in Leipzig

Ein dumpfer Herzschlag durchdringt die Stille. Dann ein Lichtblitz. Mit jedem weiteren Schlag zucken Laser durch das Dunkel der Messehalle 1 in Leipzig. Begleitet von sphärischen Klängen öffnen sich zwei pulsierende, gleißende helle und endlos erscheinende Lichtebenen, zwischen denen zunächst schemenhaft und dann immer deutlicher erkennbar die revolutionäre Sportcoupé-Studie "Vision Efficient Dynamics" von BMW lautlos auf die Betrachter zurast.

Zwischen zwei gleißend hellen und endlos erscheinenden Lichtebenen erscheint zunächst schemenhaft ... [Bild: BMW Group]

... und dann immer deutlicher erkennbar die revolutionäre Sportcoupé-Studie "Vision Efficient Dynamics" von BMW [Bild: BMW Group]

Ein Paukenschlag für BMW, ... [Bild: BMW Group]

... der sogar Kanzlerin Merkel nach Leipzig lockte [Bild: BMW Group]

Zur Realisiserung der Aufsehen erregenden Inszenierung ... [Bild: BMW Group]

... kamen zwei "sparks"-Systeme von LOBO zum Einsatz, ... [Bild: BMW Group]

... die dank ihres einzigartigen optischen Systems als die zur Zeit wohl hellsten Lasersysteme gelten [Bild: BMW Group]

Ausschlaggebend war die überzeugende Öko-Bilanz der "sparks"-Produktfamilie ... [Bild: BMW Group]

... extreme Helligkeit bei geringster Stromaufnahme [Bild: BMW Group]

Damit passten "sparks" optimal zum ökologischen Anspruch hinter der neuen Automobilgeneration von BMW [Bild: BMW Group]

Diese Presse-Veranstaltung war ein Paukenschlag für BMW, der es sogar Angela Merkel wert war, in Leipzig anwesend zu sein. Denn seit diesem Tag steht fest, dass die technisch innovative Studie mit ihrem dynamischen optischen Auftritt, die bei der letzten IAA für enormes Aufsehen gesorgt hat, tatsächlich Wirklichkeit werden wird. 328 PS und die lautlose Beschleunigung eines reinrassigen Sportwagens bei gerade einmal 33 g CO2/km sind die unglaublichen Eckdaten des Öko-Renners, die die Pressevertreter hier erstmals am funktionsfähigen Prototypen persönlich "er-fahren" konnten. 



Im Auftrag des Veranstaltungstechnik-Dienstleisters "Neumann & Müller" inszenierte LOBO den Auftritt des Fahrzeugs mit zwei der mehrfach preisgekrönten "sparks"-Lasersysteme, die zur Zeit als die wohl hellsten Laserprojektoren der Welt gelten.

LOBO-Geschäftsführer Bopp: „Das ausschlaggebende Kriterium für den Einsatz der neuen "sparks"-Lasertechnologie war die unglaubliche Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Systeme, die sich durchaus an der des präsentierten Produkts messen lassen kann. Erreichen wir doch durch unsere speziell entwickelten optischen Systeme eine unerreichte Helligkeit bei einer maximalen Leistungsaufnahme von gerade einmal 600 W. Das entspricht rund 1% dessen, was große Laser noch vor 2 Jahren verbraucht haben. Laser wurde damit vom Stromfresser zu einer der umweltfreundlichen Lösungen in der Veranstaltungstechnik überhaupt."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de