Diese Presse-Veranstaltung war ein Paukenschlag für BMW, der es sogar Angela Merkel wert war, in Leipzig anwesend zu sein. Denn seit diesem Tag steht fest, dass die technisch innovative Studie mit ihrem dynamischen optischen Auftritt, die bei der letzten IAA für enormes Aufsehen gesorgt hat, tatsächlich Wirklichkeit werden wird. 328 PS und die lautlose Beschleunigung eines reinrassigen Sportwagens bei gerade einmal 33 g CO2/km sind die unglaublichen Eckdaten des Öko-Renners, die die Pressevertreter hier erstmals am funktionsfähigen Prototypen persönlich "er-fahren" konnten.
Im Auftrag des Veranstaltungstechnik-Dienstleisters "Neumann & Müller" inszenierte LOBO den Auftritt des Fahrzeugs mit zwei der mehrfach preisgekrönten "sparks"-Lasersysteme, die zur Zeit als die wohl hellsten Laserprojektoren der Welt gelten.
LOBO-Geschäftsführer Bopp: „Das ausschlaggebende Kriterium für den Einsatz der neuen "sparks"-Lasertechnologie war die unglaubliche Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Systeme, die sich durchaus an der des präsentierten Produkts messen lassen kann. Erreichen wir doch durch unsere speziell entwickelten optischen Systeme eine unerreichte Helligkeit bei einer maximalen Leistungsaufnahme von gerade einmal 600 W. Das entspricht rund 1% dessen, was große Laser noch vor 2 Jahren verbraucht haben. Laser wurde damit vom Stromfresser zu einer der umweltfreundlichen Lösungen in der Veranstaltungstechnik überhaupt."
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...
Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...