LOBO ist in der Branche eine Ausnahme, da sich das Unternehmen nicht primär auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten oder auf das Miet- und Showproduktionsgeschäft konzentriert, sondern beide Märkte gleichermaßen mit großem Erfolg bedient. Ein Konzept, das Synergien erschließt, deren Resultat einzigartige Produkte von höchstem professionellem Anspruch und außergewöhnliche Shows von Weltruf sind.
In diesem Jahr wird LOBOs Geschäftsführer eine Ehre zuteil, die andere oft erst am Ende ihres Berufslebens erhalten haben: Die Verleihung des Career Achievement Awards; der höchsten Auszeichnung der ILDA, die das Lebenswerk einer herausragenden Persönlichkeit der Branche würdigt.
Bopp hatte das Unternehmen noch vor seinem Studium im Jahr 1982 gegründet und hat es mit zahlreichen Innovationen und strategisch richtigen Entscheidungen geschafft, sein Unternehmen in kürzester Zeit weltweit zu einer festen Größe im Laser-Displaymarkt zu machen. Bei LOBO gab es die ersten richtigen Farblasersysteme, die ersten Echtzeit-Steuerungen und unzählige weitere Entwicklungen, die LOBO bis heute in entscheidenden Punkten einen klaren Vorsprung vor dem Wettbewerb verschaffen. Bopp’s neuester Coup ist die sparks-Serie, die wohl hellsten Showlaserprojektoren der Welt; ideal für besonders fordernde Projekte.
Doch jenseits der technischen Errungenschaften verstand es LOBO ebenso immer, moderne Technologien auch stets kreativ einzusetzen.
So konnte LOBO dieser Tage im Rahmen der feierlichen „Award’s Ceremony“ an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Carnival Destiny“ einen neuen Rekord verbuchen. Mit insgesamt 13 ILDA Awards, darunter gleich 7 ersten Preisen, nahm LOBO’s Creative Director Alexander Hennig nicht nur zum 14. Mal in Folge mehr ILDA Awards für herausragende kreative Leistungen entgegen als jedes andere Unternehmen, sondern auch mehr Auszeichnungen als je zuvor.
Mit insgesamt 125 Awards, steht LOBO mit großem Abstand an der Spitze der Rangliste aller jemals vergebenen ILDA Awards. Das nach LOBO am meisten ausgezeichnete europäische Unternehmen erhielt z.B. fast 100 Awards weniger.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...