26. Januar 2010

Spektakulärer Start der Wissenswelt „experimenta“

Diesem Moment hat man in Heilbronn seit vielen Jahren entgegengefiebert. Auf einer Neckarinsel direkt im Herzen der Stadt, öffnet ein ambitioniertes Projekt der Dieter Schwarz Stiftung, vieler renommierter Sponsoren und der Stadt Heilbronn seine Pforten: Die "experimenta". Die "experimenta" will mehr sein als nur ein weiters unter vielen Effekte heischenden Science Centern in Deutschland.

LOBO lieferte eine mediale Komplettlösung für den Start der "experimenta" in Heilbronn

Die letzten Proben mit Dennis Wilms im Galazelt

Die Show bot mit räumlich gestaffelten Laser- und Videoprojektionen auf unterhaltsame Art umfassende Details über das Gebäude...

...und die verschiedenen Erlebniswelten des neuartigen Sciencecenters

Eine räumliche Strahlenshow mit abstrakt gehaltenen Videohintergründen bildete das opulente Finale ...

... bevor Ministerpräsident Oettinger ...

...das von LOBO mit Licht und Laser-Großprojektion in Szene gesetzte Gebäude seiner Bestimmung übergab.

Sie ist auch eine Bildungseinrichtung ergänzend zu schulischen Angeboten und ein Ort, an dem junge Leute ihre eigenen Stärken finden und ausbauen können.

Kein Wunder also, dass auch die Eröffnung dieser außergewöhnlichen Einrichtung mehr sein sollte als nur die üblichen Häppchen und etwas Feuerwerk. Michael-M. Andree, der planende Kopf hinter der Veranstaltung und CEO der Agentur "projekt-X" suchte einen Weg, den technischen Anspruch bei der Eröffnung der experimenta zu transportieren - und wenn schon so etwas wie Feuerwerk, dann sollte es doch eher auf, statt über dem Gebäude sein.

Andree wurde letztlich gut hundert Kilometer weiter beim Laser- und Multimediaspezialisten LOBO fündig. Zusammen mit den Kreativen und den Technikern von LOBO entwickelte er ein mehrstufiges Konzept, das sowohl das für die Eröffnung aufgebaute Galazelt, wie auch das Gebäude selbst mit einbezog.



LOBO lieferte dabei in einem Komplettpaket die kreative Dienstleistung, die komplette Licht- und Medientechnik bis hin zu Video- und Übertagungstechnik nicht nur zuverlässig, sondern auch Kosten sparend aus einer Hand.

Als Startschuß für die Einweihung der experimenta durch den Ministerpräsidenten, entstand in den LOBO Studios über 2 Monate hinweg eine aufwändige Produktion, die Laser- und Videoprojektionen in sich transparent überlagernden Ebenen, sowie räumliche Strahlen- und Lichteffekte zu einem optisch opulenten Spektakel vereinte.

Ergänzend zu unzähligen Real-Aufnahmen mit jungen Darstellern vor Ort, entwickelten die LOBO-Designer perfekt darauf abgestimmte Computeranimationen, 3D-Laseranimationen und Lichteffekte. Im Vorfeld der eigentlichen Veranstaltung wurde die gesamte Show in den LOBO Studios realistisch nachgestellt und gemeinsam mit dem Kunden perfektioniert.

Die Multimediashow war Höhepunkt des offiziellen Festakts, durch den Fernsehmoderator Dennis Wilms führte. Direkt nach der Show wurde das Gebäude durch den Ministerpräsidenten Günther Oettinger seiner Bestimmung übergeben.

Die geladenen Gäste im Zelt konnten der Einweihung durch eine Videoübertragung live beiwohnen, bevor sie sich aufmachten, die neue Attraktion der Stadt Heilbronn selbst zu erkunden.Geführt von einem hellen Laserstrahl gelangte man an das von Architekturscheinwerfern und einer gigantischen Laser-Außenprojektion eindrucksvoll in Szene gesetzte Gebäude.

Schenkt man den Pressekommentaren Glauben, so schaffte es LOBO einmal mehr, ein einmaliges Highlight zu setzen, das die Besucher des Abends nicht so schnell vergessen werden.

LOBO-Geschäftsführer Bopp zur Eröffnung der Experimenta: "LOBO hat sich im Mietbereich über viele Jahre als feste Größe in den Bereichen Laser und Water Screens etabliert. In letzter Zeit verzeichnen wir jedoch gerade von Seiten der Agenturen eine gesteigerte Nachfrage nach integrierten Multimedialösungen aus einer Hand, wie auch erst vor kurzem für die EnBW oder kommende Woche für das Wirtschaftsministerium bei der Verleihung des Innovationspreises.
Als breit aufgestellter Hersteller, bzw. Systemintegrator für komplette Multimedialösungen und mehrfach international preisgekrönter Showproduzent bietet LOBO wie kein anderes Unternehmen kompetente Ansprechpartner, die von Anfang an gezielt beraten, technisch fundiert planen, während des gesamten Produktionsablaufs umfassend unterstützen und so selbst ausgefallene Ideen schnell und kosteneffizient realisieren."

Bopp weiter: "Dieses Vorgehen senkt nicht nur Kosten und schont die Nerven; auch das Endergebnis profitiert deutlich von einer solchen integrierten Komplettlösung. Bei entsprechender Planung kann Technik oft mehrfach und vielseitig genutzt werden, der Wegfall unnötiger Schnittstellen steigert die Zuverlässigkeit der Präsentation und nebenbei können auch Auf- und Abbauzeiten signifikant verkürzt werden.

Dabei ist es uns ein Anliegen, die Kompetenzen unseres Auftraggebers gezielt zu erweitern und nicht zu ersetzen. Im Fall der "experimenta" zeichnete sich LOBO beispielweise für das Detailkonzept der Multimediashow und auch die eigentlich Showproduktion verantwortlich; die Agentur project-X hat jedoch die Realaufnahmen vor Ort eigenständig realisiert und zugeliefert. Dieses Vorgehen war im vorliegenden Fall schlicht kosteneffizienter und zielführender und nebenbei konnten alle beteiligten Partner gezielt ihre eigenen Stärken optimal in das Projekt einbringen."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Smartes Licht für die Innenstadt von Dornbirn

Lichtlösung von Tridonic für neugestaltete...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de