04. Juni 2012

Leuchtende Kunstwerke

Vom 25. April bis 26. August 2012 präsentiert das BMW Museum mit Unterstützung der Galerie Häusler Contemporary rund zehn leuchtende Kunstwerke des international renommierten Lichtkünstlers Keith Sonnier. Der US-Amerikaner macht sich die Ästhetik von Leuchtreklamen zunutze, indem er mit der aus dem Werbebereich vertrauten Neon-Technik abstrakte Lichtgebilde erschafft. Mit seinen Skulpturen stehen sich bei „Lichtblicke I‘‘ Licht und Metall, Kunst und Experiment, Leuchtröhren und Automobil direkt gegenüber.

Rund zehn Licht-Installationen von Keith Sonnier sind im Rahmen der „Lichtblicke I‘‘ noch bis 26. August 2012 im BMW Museum zu sehen [Bild:Courtesy Häusler Contemporary München / Zürich]

Die neue Sonderausstellung „Lichtblicke I‘‘ im BMW Museum [Bild: Courtesy Häusler Contemporary München / Zürich]

Ausstellungseröffnung: Lichtnacht im BMW Museum
Mit einer besonderen Lichtnacht eröffnete am 25. April 2012 die Ausstellung „Lichtblicke I‘‘ im BMW Museum. Die Gäste konnten sich dabei von 20:00 Uhr bis Mitternacht nicht nur von den Installationen Keith Sonniers, sondern auch von den stündlichen Modenschauen der Deutschen Meisterschule für Mode zum Phänomen „Licht und Schatten‘‘ verzaubern lassen.



„Die Lichtarbeiten von Keith Sonnier fügen sich durch ihre Wärme und Strahlkraft harmonisch in die Architektur des BMW Museums ein. Wir freuen uns, damit auch in diesem Jahr den spannenden Dialog zwischen medialer Licht-Inszenierung und Automobil fortsetzen zu können. Bereits seit 2008 verfügt das BMW Museum über haushohe Licht-Fassaden und damit opake Glasflächen, die Möglichkeiten digitaler Bespielung zulassen“, sagt Dr. Ralf Rodepeter, Leiter BMW Museum und Kommunikation Besuchererlebnis München, über die aktuelle Ausstellung.

„Lichtblicke I‘‘ gibt als Auftaktveranstaltung den Startschuss zum diesjährigen kulturellen Schwerpunktthema „Licht‘‘ im BMW Museum. Lichtfans dürfen sich schon jetzt auf den zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Lichtblicke II‘‘ im Oktober 2012 freuen.

Über Keith Sonnier
Keith Sonnier wurde 1941 in Louisiana in den USA geboren. Die Karriere des Lichtkünstlers begann mit seinem Studium der Kunst und Anthropologie, wo sich seine Vorliebe für Lichtkunstwerke schon früh zeigte. Bei seinen Werken spielen Glas, Draht, Filz und Wachs nur Nebenrollen, das Hauptaugenmerk gilt den Leuchtstoffröhren, Neonlampen und Glühbirnen. Diese verbindet er mit Kabeln und Drähten zu abstrakten Lichtgebilden. Dabei sollen die bunten Neonreklamen in ihrer weiterentwickelten Form vor allem durch die neu gewonnene Ästhetik überzeugen. Keith Sonniers Ausstellungen und preisgekrönte Skulpturen finden sich in der ganzen Welt - er selbst lebt und arbeitet in New York.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de